Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Die¬ Körper verweben: Sinnproduktion in der französischen Bildhauerei des 12. Jahrhunderts
Kategorie Beschreibung
037bger
077a323681964 : ‡Büttner, Silke: ¬Die¬ Körper verweben
087q978-3-8376-1544-9
100 Büttner, Silke ¬[VerfasserIn]¬
331 ¬Die¬ Körper verweben
335 Sinnproduktion in der französischen Bildhauerei des 12. Jahrhunderts
410 Bielefeld
412 transcript Verlag
425 2010
425a2010
433 1 Online-Ressource
451 Studien zur visuellen Kultur ; 13
527 Available in another formISBN: 978-3-8376-1544-9
527 Druckausg.
527 : ‡Büttner, Silke: ¬Die¬ Körper verweben
540aISBN 978-3-8394-1544-3
700 |AC;JH
700 |ART
700 |9582
700 |AC
700 |JHB
700 |ART015000
700b|700
700g1271137801 LM 81430
750 Dieses Buch unternimmt eine facettenreiche Analyse der Visualisierung des menschlichen Körpers und der Form seiner Differenzierung in den bildhauerischen Arbeiten der Kirchenportale von Autun und Conques.Dabei zeigt Silke Büttner die vielfältigen und unlösbaren Verflechtungen zwischen drei Bereichen auf: der Entwicklung der visuellen Sinnproduktion, den machtpolitischen, ideologischen und ökonomischen Veränderungen sowie den Verschiebungen in der Form der Konstituierung von »Selbst« und »Anderen«.Der Band entwickelt ein Instrumentarium für ein anderes Sehen und eröffnet einen neuen Zugang zur Geschichte der visuellen Hervorbringung von Körpern, von »Geschlecht« und von »Ethnie«.
902g 208922857 Frankreich
902s 209190450 Kirchenbau
902s 208858326 Bauplastik
902s 20988844X Körper <Motiv>
902z |Geschichte 1100-1200
012 504117254
081 ¬Die¬ Körper verweben
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839415443
Schnellsuche