Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Vernakulare Moderne: Grenzüberschreitungen in der Architektur um 1900 : das Bauernhaus und seine Aneignung
Kategorie Beschreibung
037bger
077a335212433 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Vernakulare Moderne
087q978-3-8376-1618-7
100bAigner, Anita ¬[HerausgeberIn]¬
331 Vernakulare Moderne
335 Grenzüberschreitungen in der Architektur um 1900 : das Bauernhaus und seine Aneignung
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2010]
425a2010
433 1 Online-Ressource (326 Seiten) : Illustrationen, Karten
451 Architekturen ; Band 6
454 Architekturen
455 Band 6
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Vernakulare Moderne
540aISBN 978-3-8394-1618-1
700 |A
700 |ARC
700 |9584
700 |AM
700 |ARC010000
700b|728.60904
700g1271341360 ZH 5750
750 Dieses Buch eröffnet neue Perspektiven für die Moderne-Forschung in der Architektur. Von poststrukturalistischer Kulturforschung inspiriert, fragen die Beiträge nach Grenzüberschreitungen und Durchdringungen in der architektonischen Kultur der Moderne und suchen nach den Spuren des Traditionalen im Modernen.Im Zentrum steht dabei die bürgerliche Aneignung der vormodernen Bauernkultur um 1900. Aufgezeigt wird, mit welchen Mitteln und Medien die bäuerliche Architektur »von oben« aufgespürt und popularisiert, wie sie ideologisch vereinnahmt und gestalterischer Verwertung zugeführt wurde. Es wird deutlich, dass das Vernakulare, seine Entdeckung, Aneignung und Verwertung, konstitutiver Bestandteil der Moderne ist.
902s 208857796 Bauernhaus
902z |Geschichte 1900
012 504114727
081 Vernakulare Moderne
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839416181
Schnellsuche