Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Reader Superhelden: Theorie - Geschichte - Medien
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger‡eng
077a497819872 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Reader Superhelden
087q978-3-8376-3869-1
100bEtter, Lukas ¬[HerausgeberIn]¬
104bNehrlich, Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
108bNowotny, Joanna ¬[HerausgeberIn]¬
331 Reader Superhelden
335 Theorie - Geschichte - Medien
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2018]
425a2018
433 1 Online-Ressource (529 Seiten) : Illustrationen
451 Edition Kulturwissenschaft ; Band 133
454 Edition Kulturwissenschaft
455 Band 133
501 Literaturangaben
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Reader Superhelden
540aISBN 978-3-8394-3869-5
700 |JFC;DSB;JF
700 |SOC
700 |9510
700 |JFC
700 |DSB
700 |JFD
700 |SOC022000
700b|000
700g1270710796 EC 5410
750 Sind Superheldinnen feministisch? Welche Rolle spielten antike Mythen, die biblische Geschichte des Samson oder Nietzsches Philosophie für die Schöpfer von Superman? Und was hat die Nibelungensage mit Marvel zu tun?Antworten auf diese und weitere Fragen - u.a. nach der vielfältigen Medialität und Rezeptionsgeschichte von Superhelden-Stories, der Perspektive der Comicschaffenden auf ihre Kunst und dem sich wandelnden Bild des Superhelden in der aktuellen Forschung - gibt dieser Reader, der erstmals in deutscher Sprache und für ein breites Publikum Texte zu Theorie und Geschichte der Superhelden versammelt und kommentiert.
753 Are super heroines feminists? How do ancient myths, the biblical story of Samson or Nietzsche's philosophy influence the creators of Superman? And what does the Nibelungen Saga have to do with Marvel? This reader - the first collection of and commentaries on texts in German language that deal with the theory and history of superheroes, geared towards the general public - provides answers to the above and other questions, for instance regarding the versatile mediality and history of the reception of superhero stories, the viewpoint the creators of comics have of their art and the changing image of the superhero in current research.
902s 208887989 Comic
902s 210839260 Superheld
907k 194073149 Marvel Comics Group
912s 208887989 Comic
912s 209202130 Rassismus
917s 208887989 Comic
917s 210278633 Feminismus
922s 208887989 Comic
922s 210839260 Superheld
927k 194073149 Marvel Comics Group
932s 208887989 Comic
932s 209202130 Rassismus
937s 208887989 Comic
937s 210278633 Feminismus
012 504055798
081 Reader Superhelden
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839438695
Schnellsuche