Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Arbeit transformieren! Denkanstöße der Kommission »Arbeit der Zukunft«
Kategorie Beschreibung
037bger
077a489804977 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Jürgens, Kerstin, 1970 - : Arbeit transformieren!
087q978-3-8376-4052-6
087r$cby-nc-nd$uhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/
100 Jürgens, Kerstin ¬[VerfasserIn]¬
104aHoffmann, Reiner ¬[VerfasserIn]¬
108aSchildmann, Christina ¬[VerfasserIn]¬
331 Arbeit transformieren!
335 Denkanstöße der Kommission »Arbeit der Zukunft«
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2017]
425a2017
433 1 Online-Ressource (255 Seiten) : Illustrationen
451 Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; Band 189
454 Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
455 Band 189
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Jürgens, Kerstin, 1970 - : Arbeit transformieren!
540aISBN 978-3-8394-4052-0
700 |JHBL;JKS;KC
700 |SOC
700 |9724
700 |JHBL
700 |JKS
700 |KCF
700 |SOC026000
700b|331
700b|300
700g1271461102 QV 000
700g1270883968 MS 4800
700g1270930923 QP 413
750 Die Arbeitswelt wird sich in den kommenden Jahrzehnten fundamental verändern. Welche Kräfte wirken auf dem Arbeitsmarkt? Mit welchen Veränderungen ist zu rechnen? Und was bedeutet dies für die arbeitsmarktpolitischen Akteure? Dieser Abschlussbericht der Kommission »Arbeit der Zukunft« - mit Mitgliedern aus Wissenschaft und Praxis, Wirtschaft und Gewerkschaften - liefert eine Diagnose der aktuellen Lage und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Arbeit. Vor allem aber liefert die Kommission Denkanstöße dafür, wie die Gesellschaft den rasanten Wandel so meistern kann, dass Arbeit in der digitalen Ökonomie soziale Teilhabe und mehr als die bloße Existenzsicherung garantiert.
902s 208848509 Arbeitsmarkt
902s 208848517 Arbeitsmarktpolitik
902s 208847987 Arbeitsbeziehungen
902s 208848045 Arbeitsbedingungen
902s 211202355 Sozioökonomischer Wandel
012 504053892
081 Jürgens, Kerstin: Arbeit transformieren!
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839440520
Schnellsuche