Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Visualisierungen des Ereignisses: Medienästhetische Betrachtungen zu Bewegung und Stillstand
Kategorie Beschreibung
037bger
077a301721238 : ‡Schmidt, Gunnar, 1954 - : Visualisierungen des Ereignisses
087q978-3-8376-1076-5
087r$cby-nc-nd$uhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/
100 Schmidt, Gunnar ¬[VerfasserIn]¬
331 Visualisierungen des Ereignisses
335 Medienästhetische Betrachtungen zu Bewegung und Stillstand
410 Bielefeld
412 transcript Verlag
425 2008
425a2008
433 1 Online-Ressource
451bKultur- und Medientheorie
527 : ‡Schmidt, Gunnar, 1954 - : Visualisierungen des Ereignisses
540aISBN 978-3-8394-1076-9
700 |JFD;ABA;A
700 |SOC
700 |9744
700 |JFD
700 |ABA
700 |AJ
700 |SOC052000
700b|070
700b|330
700g1270684493 AP 14800
700g1270684639 AP 15440
700g1270636847 AP 94900
750 Springen, Fallen, Spritzen und Explodieren sind Flüchtigkeitsphänomene, die in jüngerer Geschichte durch mediale Inszenierungen Sensationswert erhalten haben und unser kulturelles Bildbewusstsein prägen. Auf der Grundlage einer kulturwissenschaftlich orientierten Bildwissenschaft rekonstruiert der Autor Ursprung und Wandel von Plötzlichkeitsmotiven, um die daraus entstehenden Semantiken und Faszinationseffekte zu ermitteln.Ausgehend von Beispielen aus der wissenschaftlichen, populärkulturellen, journalistischen und Mode-Ikonografie werden Produktionen des visuell Außergewöhnlichen verfolgt sowie überraschende Verbindungen zwischen unterschiedlichen Visualitätskulturen aufgezeigt. Ein reiches Bildmaterial belegt eindrucksvoll, wie Aufzeichnungsmedien an der Herstellung von modernen Ereigniserfahrungen teilhaben.
902s 209027029 Massenmedien
902s 210052694 Visualisierung
012 504052330
081 Schmidt, Gunnar: Visualisierungen des Ereignisses
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839410769
Schnellsuche