Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Heimatzeitschriften: Funktionen, Netzwerke, Quellenwert
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW
037bger
077a502126809 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heimatzeitschriften
077a502126809 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heimatzeitschriften
087q978-3-8309-3774-6
087r$aNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International$cCC BY-NC-SA 4.0$gCreative Commons$uhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/legalcode.de
087s$aOpen Access
100bKasten, Tilman ¬[HerausgeberIn]¬
104bFendl, Elisabeth ¬[HerausgeberIn]¬
200 "Heimatbriefe" der Deutschen aus dem Östlichen Europa nach 1945<Veranstaltung> <2016, Freiburg im Breisgau> ¬[VerfasserIn]¬
331 Heimatzeitschriften
335 Funktionen, Netzwerke, Quellenwert
410 Münster ; New York
412 Waxmann
425 2018
425a2018
433 1 Online-Ressource (335 Seiten)
451 Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa ; Band 18
454 Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des Östlichen Europa
455 Band 18
501 "Der vorliegende Band geht auf eine Arbeitstagung zum Thema ""Heimatbriefe" der Deutschen aus dem östlichen Europa nach 1945" zurück, die vom 26. bis 28. Oktober 2016 im Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE) stattgefunden hat" (Vorwort)
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heimatzeitschriften
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heimatzeitschriften
540aISBN 978-3-8309-8774-1
700 |1753
700 |9753
700b|390
700g1271070618 NR 9500
700g1270686097 AP 24880
700g1270686151 AP 23800
750 Heimatzeitschriften werden in den unterschiedlichsten wissenschaftlichen Disziplinen häufig als Quelle herangezogen, eine systematische Erforschung ihrer Geschichte, der zentralen Akteure oder der medialen Eigenlogiken stellt allerdings ein Desiderat dar. Mit einem thematischen Fokus auf den entsprechenden Periodika der deutschen Vertriebenen eröffnet erstmals ein gesamter Sammelband einen Zugang zu Funktionen, Netzwerken und Quellenwert der Periodika. Dabei werden auch Blätter aus anderen Migrationszusammenhängen berücksichtigt und so Anknüpfungspunkte für komparatistische Zugriffe gegeben. Die Beiträge verdeutlichen sowohl die Vielschichtigkeit als auch die Komplexität dieser bislang nur wenig erschlossenen Quellenart
902g 209199350 Ostmitteleuropa
902s 209596589 Heimatkunde
902s 20917000X Zeitschrift
902s 210050551 Vertriebenenpresse
012 504036564
081 "Heimatbriefe" der Deutschen aus dem Östlichen Europa nach 1945 <Freiburg im Breisgau>: Heimatzeitschriften
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830987741
Schnellsuche