Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Realexperimente: Ökologische Gestaltungsprozesse in der Wissensgesellschaft
Kategorie Beschreibung
037bger
077a115082433 : ‡Groß, Matthias, 1969 - : Realexperimente
087q978-3-89942-304-4
087r$cby-nc-nd$uhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/
100 Krohn, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
331 Realexperimente
335 Ökologische Gestaltungsprozesse in der Wissensgesellschaft
410 Bielefeld
412 transcript Verlag
425 2005
425a2005
433 1 Online-Ressource
451bScience Studies
527 : ‡Groß, Matthias, 1969 - : Realexperimente
540aISBN 978-3-8394-0304-4
700 |RNT;PD
700 |SOC
700 |9729
700 |RNT
700 |PDR
700 |SOC026000
700b|001.4
700b|320
700g1271441543 MS 6950
750 Realexperimente tragen die Risiken der Forschung in die Gesellschaft. Gesellschaft wird damit ein Laboratorium des Wandels, in dem die Suche nach neuem Wissen und die Anwendung erprobten Wissens Hand in Hand gehen. Die Fallbeispiele in diesem Buch illustrieren, wie sich daraus rekursive Lernprozesse ergeben. Die Beispiele stammen aus drei Kontinenten und erstrecken sich von der Sanierung des Sempachersees in der Schweiz bis zum Design einer Halbinsel in Chicago. Ihre Analyse zeigt, dass sorgfältige Planung ebenso wie Offenheit für Überraschungen zu robusten Gestaltungsprozessen beitragen. Realexperimente sind daher keine minderwertige Variante des Experimentierens im Labor, sondern eine für die Wissensgesellschaft charakteristische Form der Wissenserzeugung und Zukunftsgestaltung.
902s 209481188 Informationsgesellschaft
902s 20891448X Experiment
902s 210265760 Soziale Wirklichkeit
902s 209006390 Landschaftsgestaltung
902s 209054719 Sozialökologie
012 504016601
081 Realexperimente
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839403044
Schnellsuche