Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Vater, Mutter, Kind werden: Eine posthumanistische Ethnographie der Schwangerschaft
Kategorie Beschreibung
037bger
077a375420835 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schadler, Cornelia: Vater, Mutter, Kind werden
087q978-3-8376-2275-1
100 Schadler, Cornelia ¬[VerfasserIn]¬
331 Vater, Mutter, Kind werden
335 Eine posthumanistische Ethnographie der Schwangerschaft
410 Bielefeld
412 transcript Verlag
425 2013
425a2013
433 1 Online Ressource (343 Seiten)
451 Kulturen der Gesellschaft ; Band 8
454 Kulturen der Gesellschaft
455 Band 8
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schadler, Cornelia: Vater, Mutter, Kind werden
540aISBN 978-3-8394-2275-5
700 |JHBK;JFS
700 |SOC
700 |9729
700 |JHBK
700 |JFSJ
700 |SOC026010
700b|300
700b|306.874
700b|320
700g1347109110 LB 43780
700g1271300494 MS 1990
750 Wie werden Menschen Eltern? Warum ist die Kernfamilie das häufigste Ergebnis der Transition zur Elternschaft? Cornelia Schadlers Ethnographie zeigt deutlich, dass das Eltern-Werden nicht auf einzelne Ereignisse reduziert werden kann, sondern das Ergebnis einer Vielzahl alltäglicher (Mikro-)Praktiken ist, die unterschiedlichste menschliche und nicht-menschliche Teilnehmer_innen umfassen. Ihr von gegenwärtigen Theorieentwicklungen des feministischen Posthumanismus und Neomaterialismus beeinflusster Blick eröffnet, wie Subjekte als Eltern und Kinder figuriert werden, die Teil von heteronormativen und heteromateriellen Lebensgemeinschaften sind.
902s 209105321 Schwangerschaft
902s 21450462X Übergang <Sozialwissenschaften>
902s 208908218 Eltern
902s 20884225X Alltag
907s 209105321 Schwangerschaft
907s 209792477 Elternschaft
907s 209210508 Ethnologie
012 502394102
081 Schadler, Cornelia: Vater, Mutter, Kind werden
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839422755
Schnellsuche