Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

20 Deutsch-Polnische Erinnerungsorte
Kategorie Beschreibung
037bger
077a483169897 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡20 deutsch-polnische Erinnerungsorte
087q978-3-506-78716-3
100bHahn, Hans Henning ¬[HerausgeberIn]¬
104bTraba, Robert ¬[HerausgeberIn]¬
108aGórny, Maciej ¬[VerfasserIn]¬
112aKończal, Kornelia ¬[VerfasserIn]¬
116aBamberger-Stemmann, Sabine ¬[VerfasserIn]¬
331 20 Deutsch-Polnische Erinnerungsorte
370aZwanzig Deutsch-Polnische Erinnerungsorte
410 Paderborn
412 Ferdinand Schöningh
425 [2018]
425a2018
433 1 Online-Ressource (501 Seiten) : Illustrationen
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡20 deutsch-polnische Erinnerungsorte
540aISBN 978-3-657-78716-6
700 |9558
700b|943.0883
700b|943.80574
700b|940
700g1271068907 NK 7210
750 Deutsche und Polen teilen viele Erinnerungen, und doch erinnern sich die beiden Nachbarn auf unterschiedliche Weise an die gemeinsamen und vielfach auch geteilt erlebten Erfahrungen und Ereignisse aus mehr als einem Jahrtausend europäischer Geschichte. Dieser Band stellt 20 ausgewählte Deutsch-Polnische Erinnerungsorte vor. Dabei geht es entsprechend dem Konzept von Erinnerungskultur nicht nur um Örtlichkeiten, sondern auch um Ereignisse, Personen und historische Phänomene, die Bezugspunkte für die kulturelle Identität der Menschen in Polen und Deutschland sind. Das Buch ist zudem ein wertvoller Begleiter bei der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit.
902g 208896155 Deutschland
902g 209069872 Polen
902s 210137975 Kollektives Gedächtnis
902s 20900259X Kulturelle Identität
902z |Geschichte
907g 208896155 Deutschland
907g 209069872 Polen
907s 210137975 Kollektives Gedächtnis
907z |Geschichte 1000-
907s 208933697 Geschichte
907s 209938560 Neuzeit
907s 209044373 Nationalismus
012 501094598
081 20 Deutsch-Polnische Erinnerungsorte
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657787166
Schnellsuche