Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Bildungsmedien für den Deutschunterricht: Vielfalt, Entwicklungen, Herausforderungen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BY
037bger
077a39951449X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bildungsmedien für den Deutschunterricht
087q978-3-7815-1956-5
100bWrobel, Dieter ¬[HerausgeberIn]¬
104bMüller, Astrid ¬[HerausgeberIn]¬
331 Bildungsmedien für den Deutschunterricht
335 Vielfalt, Entwicklungen, Herausforderungen
410 Bad Heilbrunn
412 Verlag Julius Klinkhardt
425 2014
425a2014
433 1 Online Ressource (243 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
451bKlinkhardt Forschung
501 Literatur- und URL-Angaben
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bildungsmedien für den Deutschunterricht
540aISBN 978-3-7815-5336-1
700 |1574
700 |9574
700b|370
700g1270723529 DP 4000
700g1270851721 GB 2934
750 Die im Deutschunterricht verwendeten Bildungsmedien sind so vielfältig wie ihre Funktionen innerhalb des Lehr-Lern-Prozesses. Das klassische Schulbuch wird immer häufiger ergänzt bzw. ersetzt durch Materialien, Arbeitsblätter, Kopiervorlagen u. ä. aus Fachzeitschriften, Handreichungen für Lehrende oder aus dem Internet. Die Bandbreite der Materialien sowie ihre didaktische und fachliche Qualität variieren erheblich. Mit Blick auf Sprach- und Literaturunterricht leuchten die Beiträge den unüberschaubar werdenden Markt der Bildungsmedien aus. Die Autorinnen und Autoren reflektieren den Einsatz von unterschiedlichen Bildungsmedien in der täglichen Unterrichtspraxis, daneben stellen sie fachdidaktisch angelegte Analysen zu ausgewählten Bildungsmedien vor. Neben Fragen der methodischen Ausrichtung bzw. Aktualität oder der Spiegelung von Kompetenzorientierung(en) in Bildungsmedien werden auch Aspekte der Professionalisierung von Auswahlentscheidungen angesprochen. Zudem wird gefragt, (ob und) wie exemplarische Bildungsmedien fachliche bzw. fachwissenschaftliche Positionen aufnehmen, diese didaktisch erarbeiten und so Lernprogressionen mitbestimmen. Historisch wie medial umfassen die Beiträge exemplarische Bildungsmedien vom Schulwandbild bis zum Internet.
902s 208896384 Deutschunterricht
902s 209192496 Lehrmittel
902s 209995815 Schulbuchforschung
907s 208896384 Deutschunterricht
907s 210111151 Neue Medien
912g 208896155 Deutschland
912s 208896384 Deutschunterricht
912s 209016086 Literaturunterricht
912s 209179260 Computerunterstützter Unterricht
912s 209192496 Lehrmittel
912s 209192771 Lernspiel
912s 209012668 Lesebuch
912s 210111151 Neue Medien
912s 209103922 Schulbuch
912s 210057157 Wandbild
917g 20889621X Deutschland <DDR>
917s 209182334 Erstleseunterricht
917s 208943153 Grundschule
917s 208918167 Fibel
922s 209995815 Schulbuchforschung
012 422789607
081 Bildungsmedien für den Deutschunterricht
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553361
Schnellsuche