Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Barcelona als lyrischer Interferenzraum: zur Poetik der Komplizität in spanischen und katalanischen Gedichten der 1950er und 1960er Jahre. Carlos Barral - Gabriel Ferrater - Jaime Gil de Biedma - Angel González - José Agustín Goytisolo
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW
037bger
077a360640354 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bode, Frauke: Barcelona als lyrischer Interferenzraum
077a51842278X Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Bode, Frauke: Barcelona als lyrischer Interferenzraum
087q978-3-8376-1960-7
100 Bode, Frauke ¬[VerfasserIn]¬
331 Barcelona als lyrischer Interferenzraum
335 zur Poetik der Komplizität in spanischen und katalanischen Gedichten der 1950er und 1960er Jahre. Carlos Barral - Gabriel Ferrater - Jaime Gil de Biedma - Angel González - José Agustín Goytisolo
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2012]
425a2012
433 1 Online Ressource (372 Seiten) : Illustrationen
451bLettre
501 Literaturverzeichnis: Seite 345-370
520 $bDissertation$cUniversität zu Köln$d2012
527 Erscheint auch alsISBN: 978-3-8376-1960-7
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bode, Frauke: Barcelona als lyrischer Interferenzraum
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Bode, Frauke: Barcelona als lyrischer Interferenzraum
540aISBN 978-3-8394-1960-1
700 |DS
700 |LIT
700 |9566
700 |DSB
700 |LIT004280
700b|440
700b|860
700g1271241358 IP 2240
750 Diese Studie verbindet literaturhistorische Fragen zur Gruppierung von Autoren mit einer vergleichenden Textanalyse.Anhand des Begriffs der 'Interferenz' zeigt Frauke Bode am Werk von fünf spanischen und katalanischen Dichtern, die im Barcelona der 1950er und 60er Jahre aufeinandertreffen, wie Korrespondenzen zwischen ihren Gedichten in eine doppelt subversive 'Poetik der Komplizität' münden: Im Spannungsfeld von Lebenswelt und Text unterwandert ein nähesprachlicher Diskurs seine scheinbare Transparenz zugunsten einer systemkritischen Rezeption. Zugleich unterlaufen autofiktionale Strategien diese Referenzen, so dass die Gruppe als Produkt kollektiver Performanz erscheint - und Barcelona als lyrischer Interferenzraum.Der Band enthält Gespräche mit Josep Maria Castellet und Juan Marsé.
902p 166996041 Barral, Carlos
902p 210731869 Ferrater, Gabriel
902p 167366262 Gil de Biedma, Jaime
902p 21054029X González, Ángel
902p 16117065X Goytisolo, José Agustín
902g 20885617X Barcelona
902s 209020326 Lyrik
902s 20948151X Intertextualität
902s 210116609 Interferenz
012 478807589
081 Bode, Frauke: Barcelona als lyrischer Interferenzraum
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839419601
Schnellsuche