Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

1968
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BY
037bger
077a324457081 Druckausg.: ‡Scharloth, Joachim, 1972 - : 1968
087q978-3-7705-5050-0
100 Scharloth, Joachim
331 1968
403 1. Aufl.
410 [s.l.]
412 Wilhelm Fink Verlag
425 2012
425a2012
433 Online Ressource
527 Druckausg.: ‡Scharloth, Joachim, 1972 - : 1968
540aISBN 978-3-8467-5050-6
700 |9744
700b|070.9
700b|330
700g1271678098 AP 19110
700g127068440X AP 14150
700g1270750879 NQ 5830
700g127068437X AP 14000
700g1271591499 LB 39015
700g1271844664 LC 60015
700g1271472422 NQ 6085
750 Die 1968er-Bewegung hat die Bundesrepublik politisch kaum verändert. Aber aus ihr heraus hat sich ein neuer Kommunikationsstil entwickelt, der unsere Gesellschaft bis heute prägt. Joachim Scharloth zeigt, dass nicht die politisierten Studenten, sondern die Aktivisten der Kommunebewegung eine nachhaltige Veränderung der bundesrepublikanischen Gesellschaft angestoßen haben. Von der Kritik bürgerlicher Rituale und den Ritualen des Protests in den 1960er Jahren über die Formierung eines hedonistischen Lebensstils im Alternativmilieu in den 1970er Jahren bis hin zum Wandel von Kommunikations- und Verkehrsformen seit den 1980er Jahren reicht der historische Bogen, den dieses Buch schlägt. Kommunikationsformen sind der Seismograph, an dem die gesellschaftlichen Veränderungen ablesbar werden. Anhand bislang noch nicht ausgewerteten Quellenmaterials wird die Entstehung neuer Kommunikationsformen und ihre Verbreitung in Kommuneküchen und Studentenkneipen nachgezeichnet und identitätspolitisch motiviert. Was 1968 als Ausdruck authentischer Gefühle und solidarischer Nähe intendiert war, ist in der Mehrheitsgesellschaft als Inszenierung von Informalität und Emotionalität, als "doing buddy" angekommen.
902g 208896201 Deutschland <Bundesrepublik>
902s 209125233 Studentenbewegung
902s 211977586 Achtundsechziger
902s 209891076 Kommunikationsverhalten
902s 209205733 Sozialer Wandel
902z |Geschichte 1968-1990
012 399644199
081 Scharloth, Joachim: 1968
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846750506
Schnellsuche