Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Frauenbiographien im Karrierediskurs: Geschichte - Theorie - Politik
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW
037bger
077a32772756X Druckausg.: ‡Müller, Rolf Fritz: Frauenbiographien im Karrierediskurs
087q978-3-86649-303-2
100 Müller, Rolf Fritz
331 Frauenbiographien im Karrierediskurs
335 Geschichte - Theorie - Politik
410 Opladen ; Berlin [u.a.]
412 Budrich
425 2012
425a2012
433 Online-Ressource (293 S.)
451 Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft ; Band 10
454 Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft
455 Band 10
527 Druckausg.: ‡Müller, Rolf Fritz: Frauenbiographien im Karrierediskurs
540aISBN 978-3-86649-509-8
700 |JFSJ
700 |SOC
700 |9570
700 |JFSJ1
700 |SOC028000
700b|305.43
700b|300
700g1441334572 MS 3050
750 Wie sieht die Entwicklung weiblicher Berufskarrieren von 1865 bis heute aus? Der Autor arbeitet den Karrierebegriff im Zusammenhang mit der Frauenbewegung und der sozialwissenschaftlichen Karrieretheorie auf. Anhand von qualitativen Interviews werden die aktuellen weiblichen Karrieren im Kontext des gesellschaftlichen Wandels dargestellt. Die erste systematische Untersuchung zum Thema Frauenkarrieren. Dieses Buch versucht zum einen, den Stand der soziologischen und erziehungswissenschaftlichen Diskussionen nachzuzeichnen und die Bedeutung der spezifischen Genderaspekte zum Karrierebegriff aufzuzeigen. Zum anderen wird die Aktualität der Frauenbewegung seit 1865 bis heute gewürdigt. Frauenkarrieren sind die Früchte eines jahrhundertelangen Emanzipationskampfes. Jedoch wird kritisch beleuchtet, dass die Frauen zu lange auf Bildung und demokratische Rechte gesetzt haben, und so zu spät die Wichtigkeit von Frauenkarrieren begriffen haben. In einem nächsten Schritt werden anhand von qualitativen Interviews die aktuellen weiblichen Karrieren im Kontext des gesellschaftlichen Wandels dargestellt. Die Fallbeispiele zeigen, wie vielfältig sich individuelle Frauenkarrieren nach dem Zweiten Weltkrieg als Erfolgsgeschichte entwickelt haben. Außerdem wird thematisiert, wie die Selbstbestimmung sowie die Selbst- und Fremdausbeutung der Frauen immer komplexer wird.
753 Rolf Fritz Müller, Diplom-Sozialarbeiter, Diplom- Pädagoge, selbstständiger Führungskräfteberater und Supervisor
902s 208923209 Frau
902s 209190000 Karriere
902s 209183926 Frauenbewegung
902s 208898638 Diskurs
902z |Geschichte 1865-2010
907s 208923209 Frau
907s 209190000 Karriere
907s 209039698 Motivation
907s 209009527 Lebenslauf
907s 212890212 Biografisches Interview
012 398075425
081 Müller, Rolf Fritz: Frauenbiographien im Karrierediskurs
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495098
Schnellsuche