Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Der¬ "Blick auf Beowulf" eine Spurensuche zwischen Medialität und Materialität bei Thomas Kling und Ute Langanky
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a496727478 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Burgenmeister, Sophia, 1988 - : ¬Der¬ "Blick auf Beowulf"
087q978-3-8376-4298-8
100 Burgenmeister, Sophia ¬[VerfasserIn]¬
104bKling, Thomas ¬[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]¬
108bLanganky, Ute ¬[IllustratorIn]¬
331 ¬Der¬ "Blick auf Beowulf"
335 eine Spurensuche zwischen Medialität und Materialität bei Thomas Kling und Ute Langanky
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2018]
425a2018
433 1 Online-Ressource (138 Seiten) : Illustrationen
451bLettre
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Burgenmeister, Sophia, 1988 - : ¬Der¬ "Blick auf Beowulf"
540aISBN 978-3-8394-4298-2 PDF
700 |DSB;AJ;JF
700 |LIT
700 |9563
700 |DSB
700 |AJ
700 |JFD
700 |LIT004170
700b|830
700b|770
700g1274052041 GN 7192
750 »Blick auf Beowulf« - In einem in seiner Form einzigartigen Zusammenspiel von Gedichten (Thomas Kling) und Fotografien (Ute Langanky) widmet sich das Künstlerpaar im gleichnamigen Zyklus dem altenglischen Heldenlied Beowulf und dabei indirekt der Frage, wie sich Kunst authentisch auf Vergangenes, teilweise ›Unverzeichnetes‹ beziehen kann. Sophia Burgenmeister zeigt das komplexe Geflecht von (Inter-)Textualität, (Inter-)Medialität und (Inter-)Materialität auf und eröffnet mit ihrer detaillierten Analyse Kling-Forschern und lyrikbegeisterten Laien einen Zugang zum Verständnis der anspielungsreichen, oft als unlesbar missverstandenen Gedichte und dem bisher weitgehend unerforschten bimedialen Zyklus »Blick auf Beowulf«.
902p 517250047 Kling, Thomas
902t 517250047 Blick auf Beowulf
012 1040781659
081 Burgenmeister, Sophia: ¬Der¬ "Blick auf Beowulf"
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839442982
Schnellsuche