Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Die¬ Ämter und ihre Vergangenheit: Ministerien und Behörden im geteilten Deutschland 1949-1972
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a491431694 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: ¬Die¬ Ämter und ihre Vergangenheit
077a491431694 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: ¬Die¬ Ämter und ihre Vergangenheit
087q978-3-506-78821-4
100bCreuzberger, Stefan ¬[HerausgeberIn]¬
104bGeppert, Dominik ¬[HerausgeberIn]¬
200 Rhöndorfer Gespräch <28., 2016, Bad Honnef> ¬[VerfasserIn]¬
331 ¬Die¬ Ämter und ihre Vergangenheit
335 Ministerien und Behörden im geteilten Deutschland 1949-1972
410 Paderborn
412 Verlag Ferdinand Schöningh
425 [2018]
425a2018
433 1 Online-Ressource (214 Seiten)
451 Rhöndorfer Gespräche ; Band 28
501 "Abschließend danken die Herausgeber allen Beteiligten für ihre Mitarbeit bei der Vorbereitung dieses Sammelbandes, der aus dem im März 2016 veranstalteten 28. Rhöndorfer Gespräch hervorgegangen ist." - Seite 15
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: ¬Die¬ Ämter und ihre Vergangenheit
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: ¬Die¬ Ämter und ihre Vergangenheit
540aISBN 978-3-657-78821-7
700 |9557
700b|943
700b|943
700g1271429543 MF 7200
700g127147235X NQ 5975
750 Die Geschichtswissenschaft wirft derzeit mit Hilfe verschiedener Historikerkommissionen einen zweiten Blick auf die personellen und institutionellen Kontinuitäten und Brüche im Nachkriegsdeutschland. Während bislang vor allem die Bundesrepublik im Mittelpunkt bestand, wendet sich die Forschung jetzt auch verstärkt der DDR zu. Denn inzwischen ist auf breiterer Quellenbasis ein deutsch-deutscher Vergleich des Auf- und Umbaus staatlicher Stellen nach dem Ende der NS-Diktatur möglich. Die Beiträge untersuchen am Beispiel von vier zentralen Bereichen staatlichen Handelns (Justiz, Wirtschaft, Sicherheit und Inneres) die Nachwirkungen der NS-Vergangenheit in Behörden und Ministerien des geteilten Deutschland. Über den empirischen Befund personeller Kontinuitäten und Diskontinuitäten hinaus gehen die Autoren der Frage danach, in welcher Form die Erfahrung des Bruchs bzw. des Neuanfangs gedanklich verarbeitet und politisch umgesetzt wurde.
902g 208896201 Deutschland <Bundesrepublik>
902g 20889621X Deutschland <DDR>
902s 20992733X Ministerium
902s 208860150 Behörde
902z |Geschichte 1949-1972
012 51186664X
081 Rhöndorfer Gespräch <Bad Honnef>: ¬Die¬ Ämter und ihre Vergangenheit
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657788217
Schnellsuche