Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Beruf Erzieherin/Erzieher – mehr als Spielen und Basteln: arbeits- und organisationspsychologische Aspekte : ein Fach- und Lehrbuch
Kategorie Beschreibung
037bger
077a495138746 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rudow, Bernd, 1947 - : Beruf Erzieherin/Erzieher - mehr als Spielen und Basteln
087 978-3-8309-3703-6
087q978-3-8309-3703-6
100 Rudow, Bernd ¬[VerfasserIn]¬
331 Beruf Erzieherin/Erzieher – mehr als Spielen und Basteln
335 arbeits- und organisationspsychologische Aspekte : ein Fach- und Lehrbuch
410 Münster
412 Waxmann Verlag
425 2017
425a2017
433 1 Online-Ressource (366 Seiten)
451bWaxmann-E-Books. Sozialpädagogik & Pädagogik der frühen Kindheit
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rudow, Bernd, 1947 - : Beruf Erzieherin/Erzieher - mehr als Spielen und Basteln
540aISBN 978-3-8309-8703-1
700 |1534
700 |9534
700b|372.11
700b|150
700g1270714465 DF 8000
700g1270710915 DK 2000
750 Die Arbeit der Erzieherin/des Erziehers ist bedeutend mehr als Spielen und Basteln. Sie ist anspruchsvolle Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungstätigkeit. Die Arbeit ist komplex und dadurch mit Mehrfachbelastungen verbunden. Obgleich Erzieherinnen und Erzieher eine gesellschaftlich wertvolle Arbeit leisten, wird diese in der Gesellschaft zu wenig anerkannt. Dieses Buch hat den Anspruch, die schwierige Tätigkeit im Erzieherberuf vorrangig aus arbeits- und organisationspsychologischer Sicht darzustellen. Es bildet somit eine Ergänzung zu erziehungswissenschaftlichen Betrachtungen. Schwerpunkte sind die Analyse und Gestaltung der Arbeitstätigkeit. Sie betreffen die Arbeitsaufgaben, die Arbeitsorganisation, den Arbeitsplatz und die Arbeitsumgebung sowie deren Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Hier gibt es wesentliche Ressourcen. Mit dem Buch erfolgt erstmalig eine ganzheitliche Betrachtung der Arbeit von Erzieherinnen und Erziehern. Somit hat es eine grundlegende Bedeutung für die Praxis und Forschung in diesem Beruf.
753 Das Buch [...] knüpft für mich an eine wichtige Diskussion an. Der momentane und zukünftige große Bedarf an Erzieherinnen und Erziehern macht es notwendig sich mit den Anforderungen und Belastungen aber auch den motivierenden Aspekten des Berufes auseinanderzusetzen. Dazu kann dieses Buch einen wichtigen Beitrag leisten. – Volker Raupach, auf: socialnet.de
756 Viele farblich unterlegte Kästen, Grafiken, Tabellen, Diagramme und einige Fotos sorgen sowohl für eine gute Lesbarkeit als auch einen schnellen Zugriff auf einzelne Unterpunkte. Das umfangreiche Literaturverzeichnis und auch die Fußnoten im Text zeugen von den zahlreichen Quellen, die der Autor neben seinen eigenen Studien herangezogen hat. [...] Insgesamt bietet "Beruf Erzieherin / Erzieher" einen übersichtlichen, gut strukturierten und fundierten Überblick über alle denkbaren arbeits- und organisationspsychologischen Aspekte dieses Berufs. – Ralf Augsburg auf ganztagsschulen.org
902s 208911898 Erzieher
902s 20963586X Erzieherin
902s 209176482 Berufsbild
902s 208848614 Arbeitspsychologie
902s 209057459 Organisationspsychologie
012 504037404
081 Rudow, Bernd: Beruf Erzieherin/Erzieher – mehr als Spielen und Basteln
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830987031
Schnellsuche