Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

"Deutschland, Deutschland, Du mein Alles!" Die Deutschen auf der Suche nach ihrer Nationalhymne 1949–1952
Kategorie Beschreibung
037bger
077a481579222 : ‡Escher, Clemens, 1980 - : "Deutschland, Deutschland, du mein Alles!"
087 978-3-506-78715-6
087q978-3-506-78715-6
100 Escher, Clemens ¬[VerfasserIn]¬
331 "Deutschland, Deutschland, Du mein Alles!"
335 Die Deutschen auf der Suche nach ihrer Nationalhymne 1949–1952
403 1., 2017
410 Paderborn
412 Verlag Ferdinand Schöningh
425 2017
425a2017
433 1 Online-Ressource
527 : ‡Escher, Clemens, 1980 - : "Deutschland, Deutschland, du mein Alles!"
527 Available in another formISBN: 978-3-506-78715-6
540aISBN 978-3-657-78715-9
700 |Kultur- und Ideengeschichte
700 |9557
700b|943
700b|943
700g1271472422 NQ 6085
700g1271429926 LS 21400
700g1271538814 NT 8500
750 Vor 175 Jahren schrieb Hoffmann von Fallersleben auf Helgoland das Deutschlandlied - heute die Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland. Nach dem Untergang des "Dritten Reichs" reichten Tausende von Deutschen selbst Ideen ein. Diese zahlreichen Vorschläge lassen einen Blick in die verwundete deutsche Nachkriegsseele zu.Die Bonner Republik hatte zunächst keine eigene Hymne. Dies wurde besonders augenfällig, als mit zunehmender staatlicher Selbstständigkeit sich vermehrt offizielle Kontakte zum Ausland ergaben. Die Hymnen-Abstinenz der Bundesrepublik wurde in den Briefen an die Bundesorgane bedauert und teilweise harsch kritisiert.Waschkörbe voller Anregungen wurden in den Jahren 1949-1952 nach Bonn geschickt. Clemens Escher hat die damaligen Zuschriften und die Debatten um sie systematisch auf-gearbeitet. Seine Untersuchung liefert überraschende Ein-sichten in Kontinuitäten und Umbrüche des deutschen Selbstverständnisses - nicht zuletzt auf die Sehnsuchtsland-schaften, wie man sich, im Liede ausgedrückt, "sein" Deutschland wünschte.Das fieberhafte Aufsuchen eines deutschen Arkadiens nennt Escher eine "Epochenverschleppung" im Bewusstsein der Bundesbürger. Er hinterfragt dieses Verschmelzen des Neu-en mit dem Dagewesenen.
902g 208896201 Deutschland <Bundesrepublik>
902s 209044365 Nationalhymne
902z |Geschichte 1949-1952
012 50404947X
081 Escher, Clemens: "Deutschland, Deutschland, Du mein Alles!"
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657787159
Schnellsuche