Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Medien und Normkonstruktion: zur Darstellung von Pädophilie, Missbrauch und Familie im »Tatort«
Kategorie Beschreibung
037bger
077a493791221 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Klamt, Marlies, 1983 - : Medien und Normkonstruktion
087 978-3-8376-3889-9
087q978-3-8376-3889-9
100 Klamt, Marlies ¬[VerfasserIn]¬
331 Medien und Normkonstruktion
335 zur Darstellung von Pädophilie, Missbrauch und Familie im »Tatort«
410 Bielefeld
412 transcript Verlag
425 [2017]
425a2017
433 Online Ressource (450 Seiten)
451 Edition Medienwissenschaft ; [41]
454 Edition Medienwissenschaft
455 [41]
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Klamt, Marlies, 1983 - : Medien und Normkonstruktion
540aISBN 978-3-8394-3889-3
700 |JFD;APT;JFDT;JHBK
700 |SOC
700 |9729
700 |JFD
700 |APT
700 |JFDT
700 |JHBK5
700 |SOC052000
700b|791.4572
700b|300
700g1270689134 AP 39800
750 Wie tragen mediale Repräsentationen zur Konstruktion von Ungleichheit bei?Marlies Klamt vergleicht, wie die brisanten Themen Pädophilie und sexueller Missbrauch in fiktionalen »Tatort«-Folgen sowie journalistischen Beiträgen dargestellt werden. Im Zentrum der Studie steht der Norm-Mensch, dessen Machtposition angreifbar wird, wenn er als pädosexueller Täter auftritt. Durch die kultursemiotische, medienwissenschaftliche Methodik und die Verknüpfung von weißseinskritischer Perspektive mit einem intersektionalen Ansatz erweitert Marlies Klamt das theoretische und methodische Instrumentarium zur Erforschung von Ungleichheit.
753 Wie tragen mediale Repräsentationen zur Konstruktion von Ungleichheit bei?Marlies Klamt vergleicht, wie die brisanten Themen Pädophilie und sexueller Missbrauch in fiktionalen »Tatort«-Folgen sowie journalistischen Beiträgen dargestellt werden. Im Zentrum der Studie steht der Normmensch, dessen Machtposition angreifbar wird, wenn er als pädosexueller Täter auftritt. Durch die kultursemiotische, medienwissenschaftliche Methodik und die Verknüpfung von weißseinskritischer Perspektive mit einem intersektionalen Ansatz erweitert Marlies Klamt das theoretische und methodische Instrumentarium zur Erforschung von Ungleichheit
902t 209507691 Tatort <Fernsehsendung>
902s 453873278 Pädophilie <Motiv>
902s 209557532 Familie <Motiv>
902s 21353679X Sexueller Missbrauch <Motiv>
012 490101445
081 Klamt, Marlies: Medien und Normkonstruktion
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839438893
Schnellsuche