Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Biographie und berufliches Handeln eines Waldorflehrers: Rekonstruktionen zum Wechselverhältnis von Biographie und Profession
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW
037bger
077a318942224 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kunze, Katharina, 19XX - : Biographie und berufliches Handeln eines Waldorflehrers
087 978-3-86649-315-5
087q978-3-86649-315-5
100 Kunze, Katharina ¬[VerfasserIn]¬
331 Biographie und berufliches Handeln eines Waldorflehrers
335 Rekonstruktionen zum Wechselverhältnis von Biographie und Profession
410 Opladen ; Berlin ; Toronto
412 Verlag Barbara Budrich
425 2013
425a2013
433 1 Online Ressource (108 Seiten)
451 Pädagogische Fallanthologie ; Band 8
454 Pädagogische Fallanthologie
455 Band 8
501 Titel vom Verlag noch nicht geliefert (25.02.15)
527 Available in another formISBN: 978-3-86649-315-5
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kunze, Katharina, 19XX - : Biographie und berufliches Handeln eines Waldorflehrers
540aISBN 978-3-8474-0358-6
700 |JNL
700 |EDU
700 |9570
700 |JNLP
700 |EDU021000
700b|370
700g1270707019 DN 2000
750 Waldorf – der Lehrer Mittelpunkt dieses Bandes ist die Rekonstruktion eines biografischen Interviews mit einem Waldorflehrer. Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen Biografie und Profession sichtbar zu machen. Die mittlerweile vorliegenden Erkenntnisse aus der Forschung zu Biografien von LehrerInnen verweisen durchgängig auf den bedeutenden Stellenwert, der individuellen biografischen Erfahrungen im Professionalisierungsprozess zukommt. Dies wird an einem Fall exemplarisch dargestellt. Im Zentrum der Betrachtungen steht Benedikt Müller, seit neun Jahren Klassenlehrer an einer Freien Waldorfschule. Für die universitäre Lehrerbildung bietet diese Studie ein besonders aufschlussreiches Material, weil sie die Professionalisierung von LehrerInnen als biografisches Projekt erkenn- und reflektierbar macht. Darüber hinaus können an diesem Fall professionelle Orientierungs- und Deutungsmuster bzw. pädagogische Vorstellungen und Idealbilder eines Lehrers oder einer Lehrerin zum Diskussionsgegenstand gemacht werden.
902s 209153261 Waldorfschule
902s 209010703 Lehrer
902s 20907339X Professionalisierung
902s 209634405 Biografieforschung
012 422789984
081 Kunze, Katharina: Biographie und berufliches Handeln eines Waldorflehrers
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847403586
Schnellsuche