Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Arbeitsweltorientierte Grundbildung: Konzepte und Erfahrungen aus Hamburg
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BY
037bger
077a477673341 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Arbeitsweltorientierte Grundbildung
087q978-3-7815-2116-2
100bGrotheer, Angela ¬[HerausgeberIn]¬
104bSchroeder, Joachim ¬[HerausgeberIn]¬
331 Arbeitsweltorientierte Grundbildung
335 Konzepte und Erfahrungen aus Hamburg
410 Bad Heilbrunn
412 Verlag Julius Klinkhardt
425 2016
425a2016
433 1 Online Ressource (265 Seiten) : Illustrationen
451bLiteralität und Arbeitswelt
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Arbeitsweltorientierte Grundbildung
540aISBN 978-3-7815-5499-3
700 |1576
700 |9576
700b|331.259220943515
700b|330
700b|370
700b|650
700g1374785318 DL 4200
700g1270782037 DL 2350
750 Arbeitsweltorientierte Grundbildung macht in klein- und mittelständischen Betrieben die unterschiedlichsten Lernangebote für gering qualifizierte Beschäftigte. Der Verbund "Grund: Bildung" in Hamburg hat maßgeschneiderte Kurskonzepte entwickelt und erprobt, die auf reale Anforderungen an konkreten Arbeitsplätzen fokussieren und die individuellen Lebenslagen der Teilnehmenden einbeziehen. Das Buch zeigt, wie aus Arbeitsplatzanalysen erste Ideen für Kursthemen gewonnen werden können. In Lerngesprächen werden die individuellen Bedarfe und Wünsche der Beschäftigten bestimmt. Unter Berücksichtigung von Mehrsprachigkeit, Multimodalität und Diversity lassen sich Kurskonzepte entwickeln, die im Hamburger Verbund mit einer speziell entwickelten Methode – der Kursethnographie – evaluiert wurden. In arbeitsplatz- und wohnortnahen ComCafés kann eine individuelle Lernbegleitung und der Konzept-Transfer in betriebliche Kontexte unterstützt werden. Am Beispiel der Gründung einer Fachstelle Grundbildung und Wirtschaft werden organisatorische und strukturelle Bedingungen diskutiert, die zur Implementierung von Grundbildung an Einfacharbeitsplätzen notwendig sind. Zur Formulierung bildungspolitischer, pädagogischer und didaktischer Empfehlungen wurden außerdem Erfahrungen aus Luxemburg, Österreich und der Schweiz einbezogen.
902g 20894754X Hamburg
902s 209736526 Berufsgrundbildung
902s 209176628 Betriebliche Fortbildung
012 490176275
081 Arbeitsweltorientierte Grundbildung
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781554993
Schnellsuche