Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

"Wie Lili zu einem richtigen Mädchen wurde" Lili Elbe: zur Konstruktion von Geschlecht und Identität zwischen Medialisierung, Regulierung und Subjektivierung
Kategorie Beschreibung
037bger
077a433470585 Erscheint auch als: ‡Meyer, Sabine, 1979 - : "Wie Lili zu einem richtigen Mädchen wurde"
087q978-3-8376-3180-7
100 Meyer, Sabine ¬[VerfasserIn]¬
331 "Wie Lili zu einem richtigen Mädchen wurde"
335 Lili Elbe: zur Konstruktion von Geschlecht und Identität zwischen Medialisierung, Regulierung und Subjektivierung
410 Bielefeld
412 transcript
425 2015
425a2015
433 1 Online-Ressource
451 Queer Studies ; 9
527 Erscheint auch als: ‡Meyer, Sabine, 1979 - : "Wie Lili zu einem richtigen Mädchen wurde"
540aISBN 978-3-8394-3180-1
700 |JFSK;DSB;MB
700 |SOC
700 |9726
700 |JFSK
700 |DSB
700 |MBX
700 |SOC012000
700b|300
700b|320
700g1272676889 EC 1876
700g127192367X WG 3500
700g127074304X YH 3200
750 Verwoben in neue Narrative erlebt die Figur »Lili Elbe« gegenwärtig eine populärkulturelle Renaissance. Projektionsfläche für öffentliche Verhandlungen von Geschlecht und Identität wird sie jedoch schon zur Weimarer Zeit.Vermeintlich als Mann geboren und operativ transformiert avanciert Elbe 1931 zum Sinnbild moderner Medizin: perfekter Hermaphrodit und erste technologisch geschaffene Frau zugleich. Über ihre mediale Präsenz figuriert sie zudem als Prisma für subjektivitätsregulierende Diskurse. Sabine Meyers transdisziplinäre Studie nimmt sich der komplexen Zusammenhänge hinter der Projektion erstmals umfassend an und eröffnet neue und kritische Perspektiven für eine Historiographie von Trans*.
753 Verwoben in neue Narrative erlebt die Figur »Lili Elbe« gegenwärtig eine populärkulturelle Renaissance. Projektionsfläche für öffentliche Verhandlungen von Geschlecht und Identität wird sie jedoch schon zur Weimarer Zeit.Vermeintlich als Mann geboren und operativ transformiert avanciert Elbe 1931 zum Sinnbild moderner Medizin: perfekter Hermaphrodit und erste technologisch geschaffene Frau zugleich. Über ihre mediale Präsenz figuriert sie zudem als Prisma für subjektivitätsregulierende Diskurse. Sabine Meyers transdisziplinäre Studie nimmt sich der komplexen Zusammenhänge hinter der Projektion erstmals umfassend an und eröffnet neue und kritische Perspektiven für eine Historiographie von Trans*
902p 445477512 Elbe, Lili
907s 284433462 Transgender
907s 209184892 Geschlechtsunterschied
907s 213746735 Soziale Konstruktion
907s 210002603 Geschlechtsidentität
907s 424539772 Medialisierung
907z |Geschichte 1900-1931
912s 209023732 Mann
912s 208923209 Frau
912s 210035889 Transsexualität
912s 209831219 Geschlechtsangleichung
917g 20890140X Dresden
917s 209029218 Medizin
917s 209198923 Operation
917z |Geschichte 1930
012 504094718
081 Meyer, Sabine: "Wie Lili zu einem richtigen Mädchen wurde"
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839431801
Schnellsuche