Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Das¬ Subjekt der Beratung: Zur Soziologie einer Psycho-Technik
Kategorie Beschreibung
037bger
077a319297187 : ‡Traue, Boris, 1973 - : ¬Das¬ Subjekt der Beratung
087 978-3-8376-1300-1
087q978-3-8376-1300-1
100 Traue, Boris ¬[VerfasserIn]¬
331 ¬Das¬ Subjekt der Beratung
335 Zur Soziologie einer Psycho-Technik
410 Bielefeld
412 transcript Verlag
425 2010
425a2010
433 1 Online-Ressource
451bSozialtheorie
527 : ‡Traue, Boris, 1973 - : ¬Das¬ Subjekt der Beratung
527 Available in another formISBN: 978-3-8376-1300-1
527 Druckausg.
540aISBN 978-3-8394-1300-5
700 |JFC;JH
700 |SOC
700 |9729
700 |JFC
700 |JHB
700 |SOC022000
700b|303.33
700b|320
700g1270710117 CW 5000
700g1270784366 DS 5600
750 Beratung ist zum festen Bestandteil von Bildung, Arbeitswelt, Wohlfahrtsstaat und persönlichen Beziehungen geworden. Mit ihrer Aufforderung zu umfassender Eigenaktivität soll Beratung freie, kompetente und imaginative Subjekte hervorbringen.Boris Traue führt Therapiestrategien wie das Coaching auf Wissensformen und Psycho-Techniken des 18. Jahrhunderts zurück und zeigt, dass sie ihre Aktualität im gegenwärtigen Feld der Beratung durch die Verknüpfung mit einer kybernetischen Anthropologie und mit digitalisierten Praktiken erhalten. Die Studie entwirft damit zugleich eine Genealogie des modernen Individuums.
902s 209545062 Selbst
902s 210008482 Sozialtechnologie
902s 209074590 Psychotherapie
902s 209953500 Personalverwaltung
902s 209762144 Coaching
902s 209108649 Selbststeuerung
902z |Geschichte
012 504015524
081 Traue, Boris: ¬Das¬ Subjekt der Beratung
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839413005
Schnellsuche