Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Doing Culture: neue Positionen zum Verhältnis von Kultur und sozialer Praxis
Kategorie Beschreibung
037bger
077a111927838 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Doing Culture
087q978-3-89942-243-6
100bHörning, Karl H. ¬[HerausgeberIn]¬
104bReuter, Julia ¬[HerausgeberIn]¬
331 Doing Culture
335 neue Positionen zum Verhältnis von Kultur und sozialer Praxis
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2004]
425a2004
433 1 Online-Ressource (261 Seiten)
451bSozialtheorie
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Doing Culture
540aISBN 978-3-8394-0243-6
700 |JFC;JHB
700 |SOC
700 |9729
700 |JFC
700 |JHBA
700 |SOC022000
700b|700
700b|320
700g1271441020 MS 2600
700g1270917625 MR 7100
700g1328786366 LB 31850
700g1270945432 MS 1290
700g1270639110 CC 7300
700g127094567X MS 6350
750 Wie wird Kultur soziale Praxis? Der Band vereint wesentliche und innovative Beiträge, die verschiedene Ansätze wie Pragmatismus, Ethnomethodologie und Bourdieus Praxeologie mit Diskussionen aus science, gender und postcolonial studies verknüpfen. Gleichzeitig eröffnet er neue Zugänge zu einer Theorie sozialer Praktiken, indem er unterschiedliche Praxisformen - Körperpraktiken, Gewaltpraktiken, Praktiken der Medienrezeption - der allen gemeinsamen Frage nach dem Verhältnis von Kultur und Praxis unterwirft. Damit rückt er die »Praxiswende« in den Sozial- und Kulturwissenschaften als eine ihrer innovativsten »Denkbaustellen« in den Blick. Mit Beiträgen von Udo Göttlich, Kien Nghi Ha, Stefan Hirschauer, Karl H. Hörning, Helga Kotthoff, Michael Meier, Andreas Reckwitz, Sven Reichardt, Julia Reuter, Ingo Schulz-Schaeffer, Norbert Sieprath, Urs Stäheli und Matthias Wieser.
902s 209643870 Kultursoziologie
902s 209072113 Praxis
012 504016105
081 Doing Culture
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839402436
Schnellsuche