Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

arm und reich
Kategorie Beschreibung
037bger
087 978-3-933127-92-1
087q978-3-933127-92-1
100 Rügemer, Werner ¬[VerfasserIn]¬
331 arm und reich
410 Bielefeld
412 transcript Verlag
425 2002
425a2002
433 1 Online-Ressource
451 Bibliothek dialektischer Grundbegriffe ; 3
527 Druckausg.
540aISBN 978-3-8394-0092-0
700 |JFFA;JFFM;HP
700 |SOC
700 |9727
700 |JFFA
700 |JFFM
700 |HPS
700 |SOC045000
700b|320
750 Das in dieser Studie praktizierte Vorgehen unterscheidet sich vom vorherrschenden philosophischen Diskurs. Dort wird so manches Allgemeine und Grundsätzliche zum Thema gesagt, doch die empirische Analyse über Umfang, Entstehung und Wirkungen von Armut und Reichtum sowie über ihren Zusammenhang wird vernachlässigt. In dieser Studie wird darum zunächst »die Sache selbst« erörtert, bevor die philosophische Vertiefung beginnt. So wird deutlich, dass Arm und Reich ein dialektisches Verhältnis eingehen, das vom Reichtum her übergriffen und daher bestimmt wird und das wesentlich Ausdruck des Verhältnisses von Lohnarbeit und Kapital ist.
012 504016342
081 Rügemer, Werner: arm und reich
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839400920
Schnellsuche