Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Das¬ Büro: zur Rationalisierung des Interieurs, 1880-1960
Kategorie Beschreibung
037bger
077a9810577028 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: ¬Das¬ Büro
087 978-3-8376-2906-4
100bBernasconi, Gianenrico ¬[HerausgeberIn]¬
104bNellen, Stefan ¬[HerausgeberIn]¬
200 Tagung The office as interior (1880-1960) <2013, Bern> ¬[VerfasserIn]¬
331 ¬Das¬ Büro
335 zur Rationalisierung des Interieurs, 1880-1960
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2019]
425a2019
433 1 Online-Ressource
451 Architekturen ; Band 25
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: ¬Das¬ Büro
540aISBN 978-3-8394-2906-8
700 |AM;HBTB;JHB
700 |ARC
700 |9584
700 |AM
700 |HBTB
700 |JHBL
700 |ARC010000
700b|720
700g1271374625 MS 5850
700g166817393X ZH 9318
700g1271510677 ZH 8980
750 In the Second Industrial Revolution, the service sector starts growing significantly. At the end of the 19th century, the number of employees in banking, trade, industry, and insurance increases. The rationalization of these enterprises creates a specialized and at the same time universal space that becomes the operative heart of both private business and public administration: in the office, machines, furniture, and people come together - form and function unite. The contributions to this volume show the office as a space of rationalization and of the imaginary, which is considered »life's actual center of gravity« (Walter Benjamin), the center of administrative and social life
753 Mit der zweiten industriellen Revolution beginnt der Dienstleistungssektor signifikant zu wachsen. Ende des 19. Jahrhunderts steigt die Zahl der Angestellten in Banken, Handel, Industrien und Versicherungen. Die Rationalisierung dieser Unternehmen richtet einen spezialisierten und zugleich universalen Raum ein, der zum operativen Zentrum sowohl der Privatwirtschaft als auch der öffentlichen Verwaltung avanciert: Im Büro kommen Maschinen, Möbel und Menschen zusammen - Form und Funktion verbinden sich.Die Beiträge des Bandes zeigen das Büro als einen Raum der Rationalisierung wie des Imaginären, der bis heute als »der wirkliche Schwerpunkt des Lebensraums« (Walter Benjamin), als Zentrum des administrativen und sozialen Lebens gilt
902s 208878416 Büro
902s 20918826X Innenarchitektur
902z |Geschichte 1880-1960
907s 208878416 Büro
907s 208897232 Dienstleistungssektor
907s 209078170 Rationalisierung
907s 209468033 Ablauforganisation
907z |Sozialgeschichte 1880-1960
912s 208878416 Büro
912s 208897232 Dienstleistungssektor
912s 209078170 Rationalisierung
912s 209468033 Ablauforganisation
912z |Sozialgeschichte 1880-1960
917s 208878416 Büro
917s 20918826X Innenarchitektur
917z |Geschichte 1880-1960
922s 210863439 Büro <Motiv>
922s 209001933 Künste
922z |Geschichte 1880-1960
012 504108549
081 Tagung The office as interior (1880-1960) <Bern>: ¬Das¬ Büro
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839429068
Schnellsuche