Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Produktsprachen: Design zwischen Unikat und Industrieprodukt
Kategorie Beschreibung
037bger
077a412082675 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schwer, Thilo, 1973 - : Produktsprachen
087 978-3-8376-2778-7
087q978-3-8376-2778-7
100 Schwer, Thilo ¬[VerfasserIn]¬
331 Produktsprachen
335 Design zwischen Unikat und Industrieprodukt
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2014]
425a2014
433 1 Online-Ressource (335 Seiten) : Illustrationen
451 Kunst- und Designwissenschaft ; 2
454 Kunst- und Designwissenschaft
455 2
501 Literaturverzeichnis: Seite 297-324
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schwer, Thilo, 1973 - : Produktsprachen
540aISBN 978-3-8394-2778-1
700 |A
700 |DES
700 |9585
700 |AK
700 |DES008000
700b|306.3
700g1270637932 LH 79540
700g127065277X LH 79500
750 Die Welt des Gegenständlichen hat sich verändert. Angeregt durch die Do-it-yourself-Ästhetik werden auch industriell gefertigte Produkte immer häufiger ihrer eindeutigen Lesbarkeit entledigt. Über Bedeutung und Nutzung entscheiden nunmehr die Konsumenten, die mit Umarbeitungen und Ergänzungen aus dem vorgefertigten ein individuelles Produkt kreieren.Thilo Schwer befragt dieses Phänomen der nicht mehr eindeutigen Produktsprache vor der Folie der Systemtheorie von Niklas Luhmann und der Beiträge von Jochen Gros zum Offenbacher Ansatz - und beschreibt auf diese Weise die neuen Mensch-Objekt-Beziehungen umfassender als zuvor.
753 Of DIY aesthetics and contingencies in mass production: The design studies view of current product languages opens up new aspects of material culture.
902s 209188197 Industriedesign
902s 208838821 Ästhetik
902s 216875927 Kommunikativer Sinn
907s 209893168 Konsumgesellschaft
907s 209091630 Sachkultur
907s 208845194 Aneignung <Psychologie>
907s 209685336 Lebensstil
907s 209550643 Selbstdarstellung
907s 209694041 Produkt
912s 209867213 Industrieprodukt
912s 261045334 Unikat
012 504108638
081 Schwer, Thilo: Produktsprachen
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839427781
Schnellsuche