Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Führung und Gesundheit in der Organisation Schule: zur Wahrnehmung transformationaler Führung und die Bedeutung für die Lehrergesundheit als Schulqualitätsmerkmal
Kategorie Beschreibung
037bger
077a420163301 Druckausg.: ‡Gerick, Julia, 1986 - : Führung und Gesundheit in der Organisation Schule
087 978-3-8309-3153-9
087q978-3-8309-3153-9
100 Gerick, Julia
331 Führung und Gesundheit in der Organisation Schule
335 zur Wahrnehmung transformationaler Führung und die Bedeutung für die Lehrergesundheit als Schulqualitätsmerkmal
410 Münster ; New York
412 Waxmann
425 2014
425a2014
433 Online Ressource (312 S.)
451 Empirische Erziehungswissenschaft ; 52
454 Empirische Erziehungswissenschaft
455 52
519 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2013
527 Available in another formISBN: 978-3-8309-3153-9
527 Druckausg.
527 Druckausg.: ‡Gerick, Julia, 1986 - : Führung und Gesundheit in der Organisation Schule
540aISBN 978-3-8309-8153-4
700 |Bildungswesen: Organisation und Verwaltung
700 |1572
700 |9572
700b|370
700g127078174X DK 1040
750 Der Schulleitung wird in Zeiten gestiegener Anforderungen an die Einzelschule eine Schlüsselrolle zugewiesen. Als neue Aufgabe der Schulleitung stellt sich die Förderung der Lehrergesundheit dar, die sich als Merkmal schulischer Qualität manifestiert. Ein Führungskonzept, das im Schulkontext an Bedeutung gewinnt, ist die transformationale Führung. Vor allem die Untersuchung der Wahrnehmung transformationaler Führung durch die Lehrpersonen stellt sich im schulischen Kontext sowie im Zusammenhang mit der Gesundheit von Lehrpersonen als lohnenswert dar. Allerdings liegt hierzu bislang kaum empirische Evidenz vor. Diese Forschungslücke wird mit dieser Studie geschlossen. Die Befunde geben empirische Hinweise auf die Bedeutsamkeit einzelner Dimensionen wahrgenommener transformationaler Führung für die Lehrergesundheit. Für die schulische Praxis ergeben sich damit wichtige Implikationen, z.B. hinsichtlich der Relevanz von Anerkennung von Lehrpersonen durch die Schulleitung.
753 Ein theoretisches Führungskonzept, das im Schulkontext an Bedeutung gewinnt und auch bei der Untersuchung gesundheitsförderlichen Führungshandelns immer mehr in den Fokus rückt, ist die transformationale Führung. Die Ergebnisse dieser Studie geben empirische Hinweise auf die Bedeutsamkeit einzelner Dimensionen wahrgenommener transformationaler Führung für die Lehrergesundheit. Für die schulische Praxis ergeben sich damit wichtige Implikationen, z.B. hinsichtlich der Relevanz von Anerkennung von Lehrpersonen durch die Schulleitung.
902s 209192488 Lehrerverhalten
902s 210253223 Qualitätsmanagement
902s 209588950 Schulentwicklung
012 44498688X
081 Gerick, Julia: Führung und Gesundheit in der Organisation Schule
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981534
Schnellsuche