Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Aufgabenkultur in zentralen Abschlussprüfungen: Exploration und Deskription naturwissenschaftlicher Aufgabenstellungen im internationalen Vergleich
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW
037bger
077a429305826 Druckausg.: ‡Krüger, Mirko, 1981 - : Aufgabenkultur in zentralen Abschlussprüfungen
087 978-3-8309-3209-3
087q978-3-8309-3209-3
100 Krüger, Mirko
331 Aufgabenkultur in zentralen Abschlussprüfungen
335 Exploration und Deskription naturwissenschaftlicher Aufgabenstellungen im internationalen Vergleich
410 Münster [u.a.]
412 Waxmann
425 2015
425a2015
433 Online-Ressource (499 S.) : Ill., graph. Darst.
451 Studien zur International und Interkulturell Vergleichenden Erziehungswissenschaft ; Bd. 21
454 Studien zur international und interkulturell vergleichenden Erziehungswissenschaft
455 21
519 Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2014
527 Available in another formISBN: 978-3-8309-3209-3
527 Druckausg.
527 Druckausg.: ‡Krüger, Mirko, 1981 - : Aufgabenkultur in zentralen Abschlussprüfungen
540aISBN 978-3-8309-8209-8
700 |1574
700 |9574
700b|371.26
700g1270783009 DO 1200
750 Prüfungsaufgaben und die ihnen zugrunde liegenden administrativen Vorgaben sind wesentliche Elemente zentraler Abschlussprüfungen. Diese formulieren Leistungserwartungen und sollen bei der Vergabe von Bildungsabschlüssen zur Sicherung von Vergleichbarkeit dienen. Darüber hinaus wird beiden Elementen häufig das Potenzial zugeschrieben, zur Weiterentwicklung der Aufgabenkultur im Unterricht beitragen zu können. Als Voraussetzung hierfür sollte sich in den Vorgaben und Prüfungsaufgaben ein kompetenzorientiertes Qualitätsverständnis abbilden. Vor diesem Hintergrund werden hier die beiden Kernelemente zentraler Abschlussprüfungen am Beispiel naturwissenschaftlicher Prüfungen in sechs europäischen (Teil-)Staaten analysiert. Dadurch lassen sich allgemeine Trends und Spezifika zur Ausgestaltung und Qualität fachbezogener Aufgabenkulturen sowie zu Steuerungskonfigurationen der Aufgabenentwicklung eruieren und aus steuerungstheoretischer, fachdidaktischer wie auch vergleichender Perspektive diskutieren.
902s 209561416 Lernzielorientierter Test
902s 209044837 Naturwissenschaften
902s 209535695 Internationaler Vergleich
012 43464451X
081 Krüger, Mirko: Aufgabenkultur in zentralen Abschlussprüfungen
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830982098
Schnellsuche