Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Zwischen fristgerechter und verspäteter Einschulung: die Einschulungsentscheidung und ihre Bewährung aus Elternsicht
Kategorie Beschreibung
037bger
077a442711549 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wehner, Franziska: Zwischen fristgerechter und verspäteter Einschulung
077a442711549 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wehner, Franziska: Zwischen fristgerechter und verspäteter Einschulung
087q978-3-8309-3211-6
087q3-8309-3211-1
100 Wehner, Franziska ¬[VerfasserIn]¬
331 Zwischen fristgerechter und verspäteter Einschulung
335 die Einschulungsentscheidung und ihre Bewährung aus Elternsicht
410 Münster ; New York
412 Waxmann
425 2015
425a2015
433 1 Online-Ressource (260 Seiten)
451 Internationale Hochschulschriften ; Bd. 613
454 Internationale Hochschulschriften
455 Bd. 613
520 $bDissertation$cOtto-Friedrich-Universität Bamberg$d2013
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wehner, Franziska: Zwischen fristgerechter und verspäteter Einschulung
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wehner, Franziska: Zwischen fristgerechter und verspäteter Einschulung
540aISBN 978-3-8309-8211-1
700 |1572
700 |9572
700b|370
700g1270781944 DK 8010
750 In Deutschland werden Kinder ein Jahr vom Schuleintritt zurückgestellt, wenn sie noch nicht den erforderlichen Entwicklungsstand aufweisen und somit keine erfolgreicher Teilnahme am Anfangsunterricht zu erwarten ist. Der Nutzen dieser Maßnahme scheint allerdings fraglich, da bisher keine eindeutigen langfristigen Vorteile nachgewiesen wurden. Vielmehr zeigen sich vermehrt Nachteile für zurückgestellte Kinder im weiteren Bildungsverlauf. Weshalb entscheiden sich Eltern dennoch dafür, ihr Kind ein Jahr vom Schulbesuch zurückzuhalten? Die vorliegende Studie greift diese Frage auf. Anhand von qualitativen Leifadeninterviews mit Eltern vor und nach dem Schuleintritt werden die Einschulungsentscheidung und deren Bewährung sowie anhand von kontrastierenden Einzelfällen unterschiedliche Einschulungsverläufe dargestellt. Es zeigt sich, dass beide Elterngruppen die gleichen Entscheidungsaspekte heranziehen, sich deren Ausprägungen jedoch unterscheiden.
902g 208896155 Deutschland
902s 209104287 Schulreife
902s 20918180X Einschulung
902s 209787848 Einschulungsalter
012 475359526
081 Wehner, Franziska: Zwischen fristgerechter und verspäteter Einschulung
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830982111
Schnellsuche