Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Soziale Arbeit als Profession: Zur Karriere "sozialer Hilfstätigkeit" aus professionssoziologischer Perspektive
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW‡XD-CA
037bger
077a399953035 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Motzke, Katharina: Soziale Arbeit als Profession
077a399953035 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Motzke, Katharina: Soziale Arbeit als Profession
087q978-3-8474-0154-4
087r$aCreative Commons Attribution 3.0 International Public License$uhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/
100 Motzke, Katharina ¬[VerfasserIn]¬
331 Soziale Arbeit als Profession
335 Zur Karriere "sozialer Hilfstätigkeit" aus professionssoziologischer Perspektive
410 Opladen ; Berlin ; Toronto
412 Verlag Barbara Budrich
425 2014
425a2014
433 1 Online Ressource (263 Seiten) : Diagramme
451 Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen ; 19
454 Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
455 19
501 Literaturverzeichnis: Seite 253-263
520 $bDissertation$cUniversität Bonn$d2013
527 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Motzke, Katharina: Soziale Arbeit als Profession
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Motzke, Katharina: Soziale Arbeit als Profession
540aISBN 978-3-8474-0469-9
700 |JKS
700 |SOC
700 |9578
700 |JKSN
700 |SOC025000
700b|361.3023
700b|360
700g1270784269 DS 2200
750 Wie hat sich Soziale Arbeit zu einer wissenschaftlich fundierten Praxis entwickelt und wie wird sich Soziale Arbeit als Profession zukünftig weiter gestalten? Mit dieser Publikation legt die Autorin erstmalig eine umfassende Rekonstruktion und sozialhistorische Analyse der Entwicklung der Sozialen Arbeit als Profession in Deutschland vor. Die (professions-) soziologisch fundierte Darstellung strukturiert eingehend und in bislang nicht dagewesener Weise die Diskurse in der Literatur zur Sozialen Arbeit. Behandelt wird die Soziale Arbeit in Deutschland und deren mittlerweile über 150jährige Geschichte. Ursprünglich als ‚soziale Hilfstätigkeit’ (Alice Salomon) konzeptualisiert, lässt sich Soziale Arbeit aus professionssoziologischer Perspektive als Aufstiegs- und Erfolgsprojekt beschreiben, das eher untypisch und in Teilaspekten auch als ambivalent zu bewerten ist. Aufbauend auf die anfänglichen Prozesse der Verberuflichung der Sozialen Arbeit werden ab den 1970er Jahren drei entscheidende Entwicklungsphasen identifiziert. Die Nachzeichnung dieser Entwicklung zeigt, dass Soziale Arbeit seit ihrer Entstehung zu Beginn des 20. Jahrhunderts von einer stets als defizitär erachteten Semi-Profession gar zum potentiellen Trendsetter der künftigen Professionsentwicklung aufgestiegen ist.
753 Das Buch "Soziale Arbeit als Profession" liefert eine theoretische Untersuchung unterschiedlicher Professionsverständnisse und -konzepte in der Sozialen Arbeit im historischen Verlauf. Es zeigt Paradigmenwechsel im Professionalisierungsdiskurs auf und bietet eine Zusammenschau relevanter Professionstheorien. Ein solch fundierter Überblick fehlte bislang für die Soziale Arbeit. socialnet.de, 18.02.2015 Insbesondere für Leserinnen und Leser, die bereits einen ersten Einblick in diese Thematik haben, ermöglicht das Buch eine Vertiefung und Zusammenschau der unterschiedlichen Strömungen und Ansätze. Soziale Arbeit 9/2014 Insbesondere für LeserInnen, die bereits einen ersten Einblick in die Professions- und Professionalisierungsdebatte der Sozialen Arbeit haben, ermöglicht das Buch eine Vertiefung und Zusammenschau der Überschneidungen und Differenzen der unterschiedlichen Strömungen und Ansätze in ihrem geschichtlichen Verlauf. Die Autorin zeigt Chancen, Risiken und Tendenzen der Weiterentwicklung der Sozialen Arbeit von der "sozialen Hilfstätigkeit" hin zu einer selbstbewussten Profession, im Zusammenwirken von PraktikerInnen, Lehrenden und Forschenden der eigenen Profession und Disziplin, im Austausch und in transdisziplinärer Zusammenarbeit mit angrenzenden Disziplinen und Professionen auf. Sozial Extra 5/2014
902s 209114959 Sozialarbeit
902s 213053187 Professionalität
012 416407196
081 Motzke, Katharina: Soziale Arbeit als Profession
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847404699
Schnellsuche