Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Beruf, Betrieb, Organisation: Perspektiven der Betriebspädagogik und beruflichen Weiterbildung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BY
037bger
077a353392871 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Beruf - Betrieb - Organisation
087q978-3-7815-1818-6
100bDewe, Bernd ¬[HerausgeberIn]¬
104bSchwarz, Martin P. ¬[HerausgeberIn]¬
331 Beruf, Betrieb, Organisation
335 Perspektiven der Betriebspädagogik und beruflichen Weiterbildung
410 Bad Heilbrunn
412 Verlag Julius Klinkhardt
425 2011
425a2011
433 1 Online Ressource (484 Seiten) : Diagramme
501 Literaturangaben
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Beruf - Betrieb - Organisation
540aISBN 978-3-7815-5112-1
700 |1577
700 |9577
700b|658.3124
700b|658.3124
700b|650
700g1270782142 DL 4000
700g1270877038 QV 240
750 Mit der Herausgabe dieses Buches ist die Intention verbunden, die Perspektiven der beruflichen und betrieblichen Weiterbildung/ Betriebspädagogik im Kontext des Spannungsfeldes zwischen Beruf, Betrieb und Organisation zu ventilieren. Die drei Kategorien markieren zugleich die Referenzpunkte, anhand derer die Aufgabenspezifik, die Entwicklungsdynamik und die zukünftigen Realisierungschancen von institutionalisierten Weiterbildungsprozessen beurteilt werden sollen. Leitend ist dabei die Frage nach der Konstitution von Weiterbildungsvorgängen im beruflichen Alltag von Erwachsenen im Rahmen der organisatorischen Einheit Betrieb. Die Betriebspädagogik/betriebliche Weiterbildung thematisiert einen deutungsbedürftigen Gegenstandsbereich, der neben ökonomischen und personalpolitischen auch pädagogische Maßnahmen zur organisationalen Reproduktion umfasst. Intention der Autoren ist es, mit theoretisch-kategorialen sowie empirischen Beiträgen diesen Gegenstandsbereich aus ungewohnten Perspektiven zu rekonstruieren und die Betriebspädagogik/betriebliche Weiterbildung zur Einnahme einer selbstreflexiven Position in sozialwissenschaftlichen Kontexten zu ermuntern. Das Buch richtet sich an Studierende, Lehrende und Praktiker der betrieblichen Weiterbildung, Personal- und Organisationsentwicklung sowie an Akteure in Beratungs- und Führungskonstellationen.
902s 209176628 Betriebliche Fortbildung
012 398075824
081 Beruf, Betrieb, Organisation
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781551121
Schnellsuche