Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW
037bger
077a382959531 Druckausg.: ‡Grosch, Nils, 1966 - : Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert
087q978-3-8309-2591-0
100 Grosch, Nils
331 Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert
403 1. Aufl.
410 Münster ; München ; Berlin [u.a.]
412 Waxmann
425 2013
425a2013
451 Populäre Kultur und Musik ; Band 6
454 Populäre Kultur und Musik
455 Band 6
519 Zugl.: Universität Basel, Habil.-Schr., 2010
527 Druckausg.: ‡Grosch, Nils, 1966 - : Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert
527 Available in another formISBN: 978-3-8309-2591-0
527 Druckausg.
540aISBN 978-3-8309-2591-0
540aISBN 3-8309-2591-3
700 |1593
700 |9593
700b|780
700b|780
700g1272103064 LR 53973
700g1272195058 LC 86005
700m|782.4216409031
750 Biographical note: Nils Grosch ist Professor für Musikwissenschaft an der Universität Salzburg. Er ist Mitherausgeber von „Populäre Kultur und Musik“ und „Veröffentlichungen der Kurt-Weill-Gesellschaft Dessau“. Seine Forschungsschwerpunkte sind Musik und Medien, Musik des 19. bis 21. Jahrhunderts und der frühen Neuzeit, Musik in Lateinamerika, Geschichte der Populären Musik, Populäres Musiktheater, Liedforschung, Jazz.
753 Das Lied, eine der zentralen Gattungen in Musik und Literatur der frühen Neuzeit, wird in dieser Studie als das Produkt einer sich neu formierenden Informationsindustrie interpretiert. Vormals in Manuskriptform oder schriftlos kommuniziertes Genre wurde es seit dem späten 15. Jahrhundert in Form von Liedflugschriften, bald auch in Form gedruckter Musikbücher hergestellt und so zu einer marktregulierten, für den kommerziellen 'Massenvertrieb' hergestellten Ware. In Abgrenzung zu den Begrifflichkeiten 'Volkslied' und 'Tenorlied' und den darin aufgehobenen, überwiegend national und romantisch geprägten Forschungsparadigmen wird das Liedrepertoire des 16. Jahrhunderts hier als Ergebnis eines fundamentalen Medienwechsels aufgefasst. Nils Grosch ist Professor für Musikwissenschaft an der Universität Salzburg. Er ist Mitherausgeber von 'Populäre Kultur und Musik' und 'Veröffentlichungen der Kurt-Weill-Gesellschaft Dessau'. Seine Forschungsschwerpunkte sind Musik und Medien, Musik des 19. bis 21. Jahrhunderts und der frühen Neuzeit, Musik in Lateinamerika, Geschichte der Populären Musik, Populäres Musiktheater, Liedforschung, Jazz.
902s 209013982 Lied
902s 209135743 Tradition
902s 285081292 Medienkultur
902z |Geschichte 1500-1600
907s 209813776 Flugschrift
907s 20919670X Musikdruck
912s 209910119 Liederbuch
912s 209922117 Mehrstimmigkeit <Musik>
912s 209083182 Rezeption
012 413954668
081 Grosch, Nils: Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert
100 E-Book UTB-scholars EBS
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830975915
Schnellsuche