Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

KI für Kreative
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NW
037bger
077a188359765X Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Habermehl, Jenny: KI für Kreative
100 Habermehl, Jenny ¬[VerfasserIn]¬
200bRheinwerk Verlag ¬[Verlag]¬
331 KI für Kreative
370aKünstliche Intelligenz für Grafik und Design nutzen : Möglichkeiten und Risiken von generativer KI : KI für Konzeption, Ideenfindung, Gestaltung und Bildbearbeitung : Midjourney, DALL-E, ChatGPT, Adobe Firefly u.a. im Praxiseinsatz
403 1. Auflage
410 Bonn
412 Rheinwerk
425 2024
425a2024
433 317 Seiten : Illustrationen
435 24 cm x 17.5 cm
451bRheinwerk Design
521 $t1. Künstliche Intelligenz -- eine Einführung ... 12 KI -- ein neues Werkzeug ... 12 Künstliche Intelligenz verstehen ... 18 Einschränkungen und Probleme von KI-Systemen ... 29 Formen und Schnittstellen von KI ... 39 Relevanz von KI im Designbereich ... 46 2. Künstliche Intelligenz und Kreativität ... 52 Ist KI kreativ? ... 52 Auswirkungen von KI auf die eigene Kreativität ... 65 KI als Ideenmaschine ... 75 Ist KI nun kreativ? ... 96 3. KI im Designworkflow einsetzen ... 100 Ansätze zur Integration von KI ... 100 KI-Tools mit System auswählen ... 115 4. Prompting für generative KI ... 132 Einführung in das Prompting ... 132 Prompting für Fortgeschrittene ... 153 5. KI-Programme im Kreativalltag ... 172 Midjourney ... 172 ChatGPT 4.0 ... 200 Adobe Firefly (Webanwendung) ... 218 Adobe Photoshop (Firefly) ... 229 Adobe Illustrator (Firefly) ... 236 DreamStudio by stability.ai ... 248 Runway ... 263 6. Recht und Ethik ... 272 Rechtliches in Verbindung mit KI ... 272 Ethik und Umwelt ... 284 7. KI als zukünftige Designassistenz ... 296 Das digitale Dilemma ... 296 Mögliche Entwicklungen in der Zukunft ... 302 Ein erstes Fazit ... 303 Glossar ... 306 Überblick über die im Buch verwendeten KI-Modelle ... 309 Index ... 310
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Habermehl, Jenny: KI für Kreative
540aISBN 978-3-8362-9798-1 : : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 49.90 (freier Preis)
551a¬Bestellnummer¬ 459/09798
700b|004
700g1544299559 AP 17440
700g1271119005 ST 300
700g1270945688 ST 320
750 Durch die Integration von KI-Technologien in ihre Arbeit können Designer und Designerinnen heute auf eine völlig neue Art kreativ sein. Sie können schneller Daten sammeln und analysieren, Bilder, Texte und Videos erstellen und vieles mehr. Doch was bedeutet das für die Zukunft des Grafikdesigns? Wie verändert sich die Rolle von Kreativschaffenden in einer Welt, in der KI nun für alle zugänglich ist? Dieses Buch zeigt, wie KI den Designprozess vereinfachen und verbessern kann und wie Sie KI-Systeme effektiv nutzen, um die eigene Kreativität zu beflügeln. Praxiskapitel beschäftigen sich mit den aktuellen KI-Modellen Midjourney, DALL-E, Adobe Firefly, Stable Diffusion, Runway und dem Einsatz von KI in Photoshop und Illustrator. Durch konkrete und bebilderte Einsatzbeispiele erfahren Sie, wie Sie mithilfe von KI z.B. Ihre Arbeit eindrucksvoll präsentieren, aufmerksamkeitsstarke Produktfotos kreieren, Bilder bearbeiten oder Bildvarianten erstellen. Hilfreich sind auch die zahlreichen Tipps zum Prompten, auch zu fortgeschrittenen Techniken wie Seeds, Styles, Parametern und Negativprompts. Der perfekte Begleiter, um die Veränderungen durch KI zu verstehen und zu meistern! Der perfekte Begleiter, um diese Veränderungen zu verstehen und zu meistern! Aus dem Inhalt: Grundlegendes: Begriffsdefinitionen, wie lernt generative KI, wie entstehen Bilder und Texte, Möglichkeiten und GrenzenKI als IdeenmaschineMögliche Rollen von KI im GrafikdesignEinführung in das Prompting und fortgeschrittene Techniken: Textprompts, Bildprompts, Promptgeneratoren im Test, Eigene Prompts entwickeln, Negativprompts, Seeds, Parameter u. v. m.Standardaufgaben mithilfe von KI lösen: Konzeption, Schriftsuche, Mockups, Recherche, ZielgruppendefinitionKI für die Gestaltung von Illustrationen, Fotos, Videos und Schrift nutzenPräsentationen mithilfe von KI gestaltenBilder mit KI optimieren: Bildretusche, Texturen, Composings, Freistellen, Vektorisierung, Upscaling und vieles mehrDie wichtigsten KI-Programme im Einsatz: Midjourney, DALL-E, ChatGPT, Adobe Firefly, Stable Diffusion und RunwayHinweise zu Urheberrecht und Nutzungsrechten sowie ethische Denkanstöße mit Blick in die ZukunftBest Practices und Fallstudien: Eigene Mockups erstellen - Produktfotografie mit Adobe Firefly - Mit Schrift arbeiten in Adobe Firefly - Schriften suchen und ersetzen mit Illustrator - Bildbearbeitung in Photoshop mit KI - Moodboards mit Midjourney - Nahtlose Muster mit Midjourney - KI in der Konzeptionsphase einsetzen - Kreativbriefing mit ChatGPT - KI mit Kreativitätstechniken anwenden - Präsentationen mit ChatGPT - Designvorlagen mit ChatGPT erstellen - Eigene GPTs erstellen - Bildvarianten mit Bildprompts in Stable Diffusion - Vektorisieren von Pixelbildern mit Vectorizer.ai - Mit Magnific AI Bilder interpolieren und verbessern u. v. m
902s 209002050 Künstliche Intelligenz
902s 208929916 Gebrauchsgrafik
902s 208999248 Kreativität
902s 208866582 Bildverarbeitung
012 1862714487
081 Habermehl, Jenny: KI für Kreative
100 75/24564
Schnellsuche