Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Die¬ sozialräumliche Karte: Anwendungen in Forschung und Praxis
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BW
037bger
077a1838429735 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Maschke, Sabine, 1963 - : ¬Die¬ Sozialräumliche Karte
087o978-3-7799-7237-2
100 Maschke, Sabine ¬[VerfasserIn]¬
200bJuventa Verlag ¬[Verlag]¬
331 ¬Die¬ sozialräumliche Karte
335 Anwendungen in Forschung und Praxis
403 1. Auflage
410 Weinheim ; Basel
412 Beltz Juventa
425 2024
425a2024
433 167 Seiten : Illustrationen
435 23 cm x 15 cm
451bGrundlagentexte Methoden
501 Literaturverzeichnis: Seite 156-167
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Maschke, Sabine, 1963 - : ¬Die¬ Sozialräumliche Karte
540aISBN 978-3-7799-7236-5 : : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT)
540aISBN 3-7799-7236-0
551a¬Bestellnummer¬ 447236
700b|370
700g1270769413 DF 2500
750 Die Sozialräumliche Karte ist ein Verfahren unter dem Dach der Dokumentarischen Methode, das Skizzen und Zeichnungen (Visualisierung) mit qualitativen Interviews (Verbalisierung) verbindet. Durch die selbst zu wählende Gewichtung von Visuellem und Verbalem eröffnen sich differenzierte Ausdrucks- und Reflexionsmöglichkeiten für die Adressat:innen. Entlang verschiedener Beispielthemen und einer Durchführungs- und Auswertungssystematik zeigt dieses Buch die Anwendungsbereiche in Forschung und Praxis auf, zum Beispiel zur Rekonstruktion von Bildungs-, Übergangs- und Professionalisierungsprozessen
012 1843181711
081 Maschke, Sabine: ¬Die¬ sozialräumliche Karte
100 208 819
Schnellsuche