Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Geriatrie: das gesamte Spektrum der Altersmedizin für Klinik und Praxis
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BW
037bger
077a1885733410 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Geriatrie
077a1885733585 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Geriatrie
077a1885227213 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Geriatrie
087o978-3-17-041795-3
087o978-3-17-041796-0
100bBauer, Jürgen M. ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
104aBecker, Clemens ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
108aDenkinger, Michael D. ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
112aWirth, Rainer ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
200bW. Kohlhammer GmbH ¬[Verlag]¬
331 Geriatrie
335 das gesamte Spektrum der Altersmedizin für Klinik und Praxis
403 1. Auflage
410 Stuttgart
412 Verlag W. Kohlhammer
425 2024
425a2024
433 942 Seiten : Illustrationen, Diagramme
451bMedizin
501 Literaturangaben
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Geriatrie
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Geriatrie
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Geriatrie
540aISBN 3-17-041794-0
540aISBN 978-3-17-041794-6 : Print
700b|610
700g1271679485 YB 4900
750 Bei der Entwicklung dieses Lehrbuchs haben alle Beteiligten gemeinsam das Ziel verfolgt, das neue Standardwerk der deutschsprachigen Geriatrie zu präsentieren. Es beleuchtet die ganze Palette der Erkrankungen im höheren Lebensalter und der geriatrischen Syndrome, darunter Ernährungs- und Stoffwechselstörungen, Mobilitätsstörungen, Infektionskrankheiten, Tumorerkrankungen, Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, neurologische Erkrankungen, die verschiedenen Formen des kognitiven Abbaus sowie Sarkopenie und Frailty. Zu weiteren wesentlichen Themen gehören das funktionelle Assessment, die Polypharmazie sowie die Palliativmedizin des älteren Patienten. Das Buch vermittelt ein Verständnis von Geriatrie als interdisziplinäre und interprofessionelle Komplexitätsmedizin mit dem Anspruch, ältere Patienten bestmöglich zu behandeln und auf diese Weise ihre Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Abschließend werden biologische, epidemiologische und politische Aspekte des Alterns reflektiert. Mit einem modernen, systematischen Aufbau, zahlreichen didaktischen Elementen und anschaulichen Abbildungen ist das Werk ideal für den Einsatz in Klinik und Praxis. In über 130 Kapiteln werden Schlüsselkonzepte der Diagnostik und Behandlung sowie alle relevanten Fragen und Problemstellungen behandelt. Dieses Buch wird Freude an der Geriatrie vermitteln, inspirieren und als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit dienen. Die vier Herausgeber wurden von einem Team von Sektionsherausgebern unterstützt, die anerkannte Experten auf dem Fachgebiet der Geriatrie und der Altersmedizin sind. Die mehr als 200 Autorinnen und Autoren wurden aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise und ihrer praktischen Erfahrung eingebunden. Ohne die Fachvertreter der benachbarten Disziplinen wäre es nicht möglich gewesen, den hohen Ansprüchen dieser Publikation gerecht zu werden. Dieses neue Standardwerk ist an eine umfangreiche Leserschaft gerichtet: Fachärztinnen und -ärzte für Geriatrie, die eine verlässliche Referenz suchen, Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung bis hin zu allen ärztlichen Kolleginnen und Kollegen, die mit der Versorgung älterer Patienten befasst sind.
902s 209184787 Geriatrie
902s 209634340 Alterskrankheit
907s 209184817 Gerontologie
907s 209871474 Interventionsgerontologie
912s 209184787 Geriatrie
912s 209109327 Senile Demenz
912s 209554266 Altersdepression
917s 209184787 Geriatrie
917s 335641180 Palliativmedizin
917s 209733225 Behandlung
917s 209475366 Diagnostik
922s 209184787 Geriatrie
922s 209009721 Lebensqualität
927s 209184787 Geriatrie
927s 208911359 Ernährung
927s 209123192 Stoffwechsel
932s 21197983X Pflegeberuf
932s 208998764 Krankenpflege
932s 209921226 Medizinische Ausbildung
932s 278229573 Pflegestudium
932s 277968658 Pflegewissenschaft
932s 515162566 Advanced Nursing Practice
932s 1763176061 Arztassistent
012 1843224658
081 Geriatrie
100 208 956
Schnellsuche