Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Agile Testing: der agile Weg zur Qualität
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BY
037bger
077a1845665384 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Baumgartner, Manfred: Agile Testing
087q978-3-446-47767-4
100 Baumgartner, Manfred ¬[VerfasserIn]¬
104aKlonk, Martin ¬[VerfasserIn]¬
108aMastnak, Christian ¬[VerfasserIn]¬
112aSeidl, Richard ¬[VerfasserIn]¬
200bCarl Hanser Verlag ¬[Verlag]¬
331 Agile Testing
335 der agile Weg zur Qualität
403 3., überarbeitete Auflage
410 München
412 Hanser
425 [2024]
425a2024
433 1 Online-Ressource (XXV, 244 Seiten)
451bHanser eLibrary
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Baumgartner, Manfred: Agile Testing
540aISBN 978-3-446-47841-1
700b|005.12028
700g1271118963 ST 233
700g1271492571 ST 253
750 Der Trend zu agilen Vorgehen ist ungebrochen Dieser Trend geht auch am Softwaretest nicht spurlos vorüber. Nachdem die Bedeutung des Tests in agilen Projekten unumstritten ist, treten jetzt vor allem die Professionalisierung und die Integration der einzelnen Mitarbeiter in den rollenübergreifenden Tätigkeiten des agilen Vorgehens in den Vordergrund. Die klassischen Rollenbilder des Tests verschwimmen und gehen ineinander über. Die Eigenverantwortung der Tester steigt. Für den klassischen Tester bedeutet dies eine Bereicherung und Aufwertung seiner Rolle, da er auch Aufgaben und Tätigkeiten anderer Professionen übernimmt. - Der Stellenwert des Teams - Die Crux mit den Werkzeugen in agilen Projekten - Die sieben schlechtesten Ideen für die Testautomatisierung - Testmethoden im agilen Umfeld - Tester: Generalist vs. Spezialist? Welches sind nun aber die Aufgaben des Softwaretests in agilen Projekten? Wie sind diese in unterschiedlichen agilen Vorgehensweisen – wie etwa Scrum oder Kanban – zu organisieren? Welche Bedeutung haben Testwerkzeuge in diesem Kontext? Wie grenzen sich die Verantwortlichkeiten gegeneinander ab oder wirken synergetisch zusammen? Auf diese sehr konkreten Fragen, die sich im operativen Projektgeschehen immer wieder stellen, liefert dieses Buch mögliche Antworten, ergänzt durch bewährte Ansätze aus der Praxis. Manfred Baumgartner, Martin Klonk, Helmut Pichler, Richard Seidl und Siegfried Tanczos sind seit langer Zeit im Bereich des Software-Tests tätig. In den letzten Jahren hatten sie die Chance, immer mehr agile Projekte aus den unterschiedlichsten Branchen kennenzulernen und zu begleiten. So treffen hier Erfahrungen aus der Telekommunikations-, Medizintechnik-, Banken-, Energieversorger- und Luftfahrtbranche aufeinander. Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches
902s 209637390 Softwaretest
902s 216579171 Agile Softwareentwicklung
012 1843363593
081 Baumgartner, Manfred: Agile Testing
100 E-Book Hanser
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.3139/9783446478411
Schnellsuche