Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Aufbäumen gegen die Dürre: wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BY
037bger
077a1846632641 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Scheub, Ute, 1955 - : Aufbäumen gegen die Dürre
087o978-3-98726-249-4
100 Scheub, Ute ¬[VerfasserIn]¬
104aSchwarzer, Stefan ¬[VerfasserIn]¬
200bGesellschaft für Ökologische Kommunikation mbH ¬[Verlag]¬
331 Aufbäumen gegen die Dürre
335 wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden
370a"Alles über regenerative Landwirtschaft, Schwammstädte, Klimalandschaften & Co."
410 München
412 oekom verlag
425 [2023]
425a2023
433 268 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
435 22.5 cm x 14.8 cm
501 Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Scheub, Ute, 1955 - : Aufbäumen gegen die Dürre
540aISBN 978-3-98726-020-9 Klappenbroschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT)
700b|333.7
700g1270695568 AR 13720
700g1271355035 ZH 9150
700g1270793217 ZA 55300
700g1441347941 ZA 57600
700g1828102377 AR 14145
750 Dieses Buch wirft einen völlig neuen Blick auf die Klimakrise: Alle reden nur von CO2, dabei sind Dürre, Hitze und Fluten auch Folgen von massiven Veränderungen der Landschaft, Bodenversiegelungen und gestörten Wasserkreisläufen. Die gute Nachricht: Daran können wir etwas ändern, ohne darauf warten zu müssen, dass die nächste Klimakonferenz endlich Ergebnisse bringt. Lokale Gruppen und engagierte Kommunen können zwar nicht den CO2-Gehalt der Atmosphäre senken, wohl aber die Temperaturen vor Ort. Wasser und Vegetation sind dabei die Lösung: Gelingt es uns, mehr Wasser in der Landschaft zu speichern sowie Städte und Landschaften zu begrünen, kann es mehr regnen und kühler werden, die Überschwemmungsgefahr sinkt. So bekommen wir drei Lösungen zum Preis von einer: Klima-, Arten- und Gesundheitsschutz. Das Buch nimmt uns mit in intakte Flusslandschaften, Acker und Flure, zukunftsfähige Wälder sowie Städte, die Wasser wie Schwämme speichern, statt es in die Kanalisation zu leiten
902s 209054700 Ökologie
902s 209006692 Landwirtschaft
902s 209206330 Stadtökologie
907s 208902562 Dürre
907s 209599464 Anpassung
907s 20883933X Agrarökologie
907s 209977299 Regenerationsfähigkeit
012 1828286850
081 Scheub, Ute: Aufbäumen gegen die Dürre
100 208 483
125a2. Auflage 2023
Schnellsuche