Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Diskrete Mathematik für Einsteiger: Bachelor und Lehramt
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a410276391 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Beutelspacher, Albrecht, 1950 - : Diskrete Mathematik für Einsteiger
087q978-3-658-05780-0
100 Beutelspacher, Albrecht
104aZschiegner, Marc-Alexander
331 Diskrete Mathematik für Einsteiger
335 Bachelor und Lehramt
403 5., erw. Aufl. 2014
410 Wiesbaden
412 Springer Spektrum
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (XIII, 313 S.) : Ill., graph. Darst.
517 Das SchubfachprinzipFärbungsmethoden -- Induktion -- Zählen -- Zahlentheorie -- Fehlererkennung -- Kryptographie -- Graphentheorie -- Netzwerke -- Boolesche Algebra -- Lösungen der Übungsaufgaben.
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Beutelspacher, Albrecht, 1950 - : Diskrete Mathematik für Einsteiger
540aISBN 978-3-658-05781-7
700 |*00A05
700 |05-01
700 |68-01
700 |94-01
700 |11-01
700 |PB
700 |MAT000000
700b|510
700b|511.1
700c|QA1-939
700g1271487969 SK 890
700g1271158329 SK 920
700g1271118920 SK 110
750 Dieses Buch eignet sich hervorragend zur selbstständigen Einarbeitung in die Diskrete Mathematik, aber auch als Begleitlektüre zu einer einführenden Vorlesung. Die Diskrete Mathematik ist ein junges Gebiet der Mathematik, das eine Brücke schlägt zwischen Grundlagenfragen und konkreten Anwendungen. Zu den Gebieten der Diskreten Mathematik gehören Codierungstheorie, Kryptographie, Graphentheorie und Netzwerke. Dazu kommen als attraktive Grundlagen Zahlentheorie und Kombinatorik. Diese Einführung in die Diskrete Mathematik ist leicht verständlich und im gleichen Stil wie die anderen Lehrbücher von Albrecht Beutelspacher geschrieben. Das Buch enthält ausführliche Lösungen zu den über 200 Übungsaufgaben. Jedes Kapitel schließt mit didaktischen Anmerkungen, in denen sich Vorschläge zum Einsatz im Mathematikunterricht finden. Die Zielgruppen - Studierende der Mathematik und Informatik - Lehrer(innen) und Schüler(innen) an Gymnasien Die Autoren Professor Dr. Albrecht Beutelspacher forscht und lehrt am Mathematischen Institut der Universität Gießen und ist Direktor des Mathematikums in Gießen. Dr. Marc-Alexander Zschiegner unterrichtet an der Christian-Wirth-Schule in Usingen die Fächer Mathematik, Physik und Informatik. Außerdem lehrt er an der Technischen Hochschule Mittelhessen
902s 209608080 Diskrete Mathematik
907s 209608080 Diskrete Mathematik
012 979529959X
081 Beutelspacher, Albrecht: Diskrete Mathematik für Einsteiger
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05781-7
Schnellsuche