Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik: strategische Planung, Entwicklung und Nutzung von Informationssystemen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1824100132 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Alpar, Paul, 1954 - : Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik
087q978-3-658-40351-5
100 Alpar, Paul ¬[VerfasserIn]¬
104aAlt, Rainer ¬[VerfasserIn]¬
108aBensberg, Frank ¬[VerfasserIn]¬
112aCzarnecki, Christian ¬[VerfasserIn]¬
331 Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik
335 strategische Planung, Entwicklung und Nutzung von Informationssystemen
403 10. Auflage
410 Wiesbaden
412 Springer Vieweg
425 [2023]
425a2023
433 1 Online-Ressource (XVIII, 557 Seiten, 252 Abb., 145 Abb. in Farbe.)
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Alpar, Paul, 1954 - : Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik
540aISBN 978-3-658-40352-2
700 |UN
700 |COM069000
700b|005.7
700g1270877445 ST 250
700g1272612503 ST 505
700g1271983400 ST 515
700g1270877542 QP 345
700g1271477289 QH 500
700g1270945718 ST 610
750 Bedeutung von Informationssystemen und grundlegende Begriffe -- Informationssysteme -- Planung und Steuerung des Einsatzes von IS -- Organisation des Einsatzes von IS -- Digitale Transformation -- Mehr-Ebenen-Betrachtung bei der Gestaltung -- Strategieebene -- Organisationsebene -- Informationssystemebene -- Anwendungen in ERP-Systemen -- Anwendungen zur Entscheidungsunterstützung -- Anwendungen zur Vernetzung mit Kunden und Lieferanten -- Phasenmodelle in der Softwareentwicklung -- Individualentwicklung von Software -- Fazit: Berufsbilder der Wirtschaftsinformatik.
753 Mit der 10. Auflage erfährt dieses Standardlehrbuch eine wichtige Aktualisierung im schnelllebigen Feld der Informationstechnologie. Wie die vorherigen Auflagen unternimmt es eine umfassende anwendungsorientierte Sicht auf den Einsatz der Informationstechnologie in Wirtschaft und Gesellschaft („Digitalisierung“). Die Autoren stellen die Kerninhalte der Wirtschaftsinformatik in vier Teilen mit zahlreichen anschaulichen Fallbeispielen verständlich vor. Ein Glossar mit ca. 130 Schlagworten rundet das Buch ab. Der Inhalt Bedeutung und Arten betrieblicher Informationssysteme Informations- und Wissensmanagement mit IT-Outsourcing und Cloud Computing IT Service Management mit COBIT, ITIL, Sicherheitsmanagement und DSGVO Digitale Transformation mit Kerntechnologien Top-down Gestaltung – von der Strategie zum System Gestaltung von Geschäftsmodellen Prozessmanagement mit Prozessführung, Six Sigma und Process Mining Modellierungssprachen (BPMN, eEPK, ERM, UML) Enterprise-Resource-Planning-Systeme (SAP © S/4HANA) Anwendungen in Industrie, Handel, Banken, Energie und Telekommunikation Entscheidungsunterstützende Informationssysteme (Big Data, Business Intelligence) Customer Relationship Management (CRM) und Supply Chain Management (SCM) Methoden und Werkzeuge zur Individualentwicklung von Software Vorgehensmodelle mit agilen Ansätzen wie Scrum und DevOps Vorgehen bei der objektorientierten Entwicklung Projektmanagement und Einführung von Software Die Autoren Paul Alpar ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Philipps-Universität Marburg. Rainer Alt ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität Leipzig. Frank Bensberg ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Osnabrück. Christian Czarnecki ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der FH Aachen.
902s 209142006 Unternehmen
902s 209481196 Informationsmanagement
902s 209470445 Wirtschaftsinformatik
012 1845986113
081 Alpar, Paul: Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-40352-2
Schnellsuche