Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Entwicklung und Validierung einer Prüfsystematik zur Charakterisierung von additiv gefertigten Thermoplast-Leichtbaustrukturen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a183146084X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Striemann, Patrick, 1990 - : Entwicklung und Validierung einer Prüfsystematik zur Charakterisierung von additiv gefertigten Thermoplast-Leichtbaustrukturen
087q978-3-658-40754-4
100 Striemann, Patrick ¬[VerfasserIn]¬
331 Entwicklung und Validierung einer Prüfsystematik zur Charakterisierung von additiv gefertigten Thermoplast-Leichtbaustrukturen
410 Wiesbaden
412 Springer Vieweg
425 2023
425a2023
433 1 Online-Ressource (XXXVII, 192 Seiten)
451bWerkstofftechnische Berichte │ Reports of Materials Science and Engineering
520 $bDissertation$cUniversität Dortmund$d2022
521 $tEinleitung -- Stand der Technik -- Prozess und Material -- Experimentelle Verfahren -- Ergebnisse -- Zusammenfassung und Ausblick.
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Striemann, Patrick, 1990 - : Entwicklung und Validierung einer Prüfsystematik zur Charakterisierung von additiv gefertigten Thermoplast-Leichtbaustrukturen
540aISBN 978-3-658-40755-1
700 |TGMB
700 |SCI065000
700b|621.4021
750 Dieses Buch befasst sich mit der Charakterisierung von additiv gefertigten Thermoplast-Leichtbaustrukturen. Die prozessbedingten Eigenheiten der additiven Fertigung beeinflussen die Prüfstrategien und die Charakterisierungsergebnisse. Daher werden einzelne Prüfstrategien zur Beurteilung der Qualität und der Leistungsfähigkeit auf das Verarbeitungsverfahren angepasst. Die qualitative Beurteilung erfolgte oberflächen- und volumenbasiert. Durch die Kombination beider Methoden konnten Ansammlungen von Porenvolumen den Fertigungseffekten zugeordnet werden. Die Bewertung des Verformungsverhaltens erfolgte in einem breiten Dehnratenbereich (statisch, quasistatisch und dynamisch), das Ermüdungsverhalten unter zyklischer Belastung wurde bis 108 Lastwechsel charakterisiert. Für die Untersuchungen im VHCF-Bereich wurde ein Hochfrequenz-Prüfsystem verwendet und die Temperaturentwicklung überwacht. Die adaptierten und neuentwickelten Prüfstrategien lassen sich in einer Prüfsystematik zusammenfassen, die die fertigungsbedingten Einflüsse berücksichtigen und einen sicheren Betrieb von langzeitbeanspruchten Thermoplast-Leichtbaustrukturen gewährleisten. Der Autor Patrick Striemann war im Werkstoffprüflabor der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) tätig. In Kooperation mit der Technischen Universität Dortmund schloss er am Lehrstuhl für Werkstoffprüftechnik (WPT) seine Promotion ab. Er befasste sich mit dem Verformungs- und Ermüdungsverhalten von additiv gefertigten Polymer- und Verbundwerkstoffen.
902s 20956704X Thermoplastformteil
902s 20901105X Leichtbau
902s 211925284 Rapid Prototyping <Fertigung>
902s 210810130 Fertigungsfehler
902s 209074108 Prüftechnik
012 1837691568
081 Entwicklung und Validierung einer Prüfsystematik zur Charakterisierung von additiv gefertigten Thermoplast-Leichtbaustrukturen
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-40755-1
Schnellsuche