Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Kunstbegriffe zwischen Recht und Praxis: historische Wechselwirkungen zwischen Ästhetik, Kunsttheorie und Rechtswissenschaft
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE‡XA-DE-NW
037bger
077a1796443581 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Marius, 1992 - : Kunstbegriffe zwischen Recht und Praxis
087q978-3-8376-6318-1
087s$aRestricted Access$gControlled Vocabulary for Access Rights$uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec$fonline access with authorization
100 Müller, Marius ¬[VerfasserIn]¬
303 $aMüller, Marius$t¬¬Das¬ ¬ kunstbegriffliche Babylon
304 ¬¬Das¬ ¬ kunstbegriffliche Babylon
331 Kunstbegriffe zwischen Recht und Praxis
335 historische Wechselwirkungen zwischen Ästhetik, Kunsttheorie und Rechtswissenschaft
410 Bielefeld
412 transcript
425 [2022]
425a2022
433 1 Online-Ressource (341 Seiten)
451 Image ; Band 214
454 Image
455 Band 214
520 $bDissertation$cUniversität Bonn$d2021
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Marius, 1992 - : Kunstbegriffe zwischen Recht und Praxis
540aISBN 978-3-8394-6318-5
700 |ART015110
700b|701.17
700b|344.0970904
700g1450494951 LH 60140
750 Was gilt als Kunst(-werk) und was nicht? Und wer kann diese Frage beantworten? Die Geschichte der Kunstgeschichte selbst liefert hierzu neue Perspektiven, wenn man rechts- und kunsthistorische Zusammenhänge in den Blick nimmt. Marius Müller arbeitet heraus, dass die juristische Definition davon, was als Kunst zu definieren sei, Einfluss auf die Ausbildung dessen hatte, was durch Kunstwissenschaftler*innen und Kunstkritiker*innen als solche verstanden wurde. Im Kontext von Dada und Fluxus untersucht er diese wechselseitige Einflussnahme von Rechtswissenschaft und Kunstgeschichte auf die Begrifflichkeiten und Definitionen von (bildender) Kunst
902s 209483733 Kunst
902s 208859918 Begriff
902s 208838821 Ästhetik
902s 20907907X Recht
012 1810176832
081 Müller, Marius: Kunstbegriffe zwischen Recht und Praxis
100 E-Book De Gruyter
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1515/9783839463185?locatt=mode:legacy
Schnellsuche