Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Elektromobilität: Grundlagen und Praxis
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BY
037bger
077a181459292X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Karle, Anton, 1953 - : Elektromobilität
087q978-3-446-47508-3
100 Karle, Anton ¬[VerfasserIn]¬
200bCarl Hanser Verlag ¬[Verlag]¬
331 Elektromobilität
335 Grundlagen und Praxis
403 6., aktualisierte und erweiterte Auflage
410 München
412 Hanser
425 [2022]
425a2022
433 1 Online-Ressource (XIII, 258 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
451bHanser eLibrary
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Karle, Anton, 1953 - : Elektromobilität
540aISBN 978-3-446-47509-0 PDF
700b|629.2293
700b|620
700g1270867075 ZO 4480
750 Das Elektroauto - Fahrzeug der Zukunft! Alles zur Elektromobilität in einem Buch – technische Grundlagen und aktuelle Hintergründe – ansprechend und übersichtlich aufbereitet: Für alle, die einen fundierten Einblick in die zukunftsträchtige Technologie der E-Mobilität suchen. Das Lehrbuch vermittelt die physikalischen und ingenieurtechnischen Grundlagen von Elektromobilen im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Für Kernaussagen werden Berechnungsgrundlagen und Simulationen erarbeitet. Der Einfluss von gesetzlichen Vorgaben und die Verzahnung zur Energiewende werden diskutiert. Die sachliche Gesamtbetrachtung zeigt, unter welchen Randbedingungen E-Fahrzeuge Sinn machen und wie die künftige Entwicklung inklusive der Chancen und Risiken aussehen wird. Aus dem Inhalt: Überblick zum Thema Elektrofahrzeuge, Ausführungsformen in der Praxis (Pkw, Busse, Nutzfahrzeuge, Fahrräder, usw.), Grundlagen Kfz-Antriebe, Baugruppen des elektrifizierten Antriebsstrangs, Laden und die Ladeinfrastruktur, Verbrauch und Reichweite, Energieerzeugung und -speicherung, Umweltbilanz und Marktvergleiche, Mobilitätskonzepte und die Förderung der Elektromobilität in Deutschland. In der 6. Auflage wurden insbesondere neue Entwicklungen bei folgenden Themen ergänzt: - Akkutechnik (Zellchemie, Produktion und Recycling) - Ladeinfrastruktur - Fahrzeugentwicklungen - Umweltbilanz Elektrofahrzeuge - Automatisiertes/autonomes Fahren - Wasserstoff/Brennstoffzellenfahrzeuge
902s 209790458 Elektrofahrzeug
902s 208907068 Elektroantrieb
902s 307187136 Energieeffizienz
902s 209081066 Reichweite
902s 367378205 Batterieaufladung
902s 393633225 Elektromobilität
902s 20899758X Kosten
902s 211015938 Umweltbilanz
907s 393633225 Elektromobilität
907s 209790458 Elektrofahrzeug
907s 208907068 Elektroantrieb
907s 307187136 Energieeffizienz
907s 209081066 Reichweite
907s 20899758X Kosten
907s 211015938 Umweltbilanz
912s 209173971 Akkumulator
917s 31368801X Lithium-Ionen-Akkumulator
012 1801145768
081 Karle, Anton: Elektromobilität
100 E-Book Hanser
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://dx.doi.org/10.3139/9783446475090?locatt=mode:legacy
Schnellsuche