Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Medientechnik: Basiswissen, Konzepte, Verfahren, Anwendungen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BY
037bger
077a1782299386 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Freyer, Ulrich, 1942 - : Medientechnik
087q978-3-446-47025-5
100 Freyer, Ulrich ¬[VerfasserIn]¬
104aSilverberg, Michael ¬[VerfasserIn]¬
200bCarl Hanser Verlag ¬[Verlag]¬
331 Medientechnik
335 Basiswissen, Konzepte, Verfahren, Anwendungen
403 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
410 München
412 Hanser
425 [2022]
425a2022
433 1 Online-Ressource (IX, 416 Seiten) : Diagramme, Illustrationen
451bHanser eLibrary
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Freyer, Ulrich, 1942 - : Medientechnik
540aISBN 978-3-446-47221-1 PDF
700b|621.382
700g1270685325 AP 18100
700g1271354756 ZN 6000
750 Das Lehrbuch bietet für Studierende der Medientechnik und verwandter Studiengänge einen direkten Einstieg in die Nachrichtentechnik als Grundlage der Medientechnik. Dabei geht es um die vielfältigen Möglichkeiten der Übertragung und Speicherung von Audio- und Videosignalen, also von Ton und Bild. Das Buch behandelt neben den Verfahren für Übertragung und Speicherung von Nachrichten auch die realisierten Systeme und stellt somit den theoretischen Ansatz der Praxis gegenüber. Außerdem werden die Funktionalitäten und Zusammenhänge eingehend beschrieben und wichtige Fachbegriffe näher erläutert. Zahlreiche Beispiele und Übungen dienen dem besseren Verständnis und veranschaulichen den Lernstoff. Aus dem Inhalt: Signale und Pegel; OSI-Schichtenmodell; Übertragung; Speicherung; Geräte und Komponenten; Schnittstellen und Protokolle; Netze; Verfahren; Anwendungen: Hörfunk, Fernsehen, Telefonie, Datennetze, Internet Die zweite Auflage wurde komplett überarbeitet, auf den neuesten Stand der Technik gebracht und um Kapitel zu Audiovision/Daten im Medienbereich sowie Anwendungen erweitert.
753 Ulrich Freyer war technischer Leiter bei der Landesanstalt für Medien in Düsseldorf. Er ist Analyst für Medientechnik, hält Lehrveranstaltungen zum Thema und ist Autor zahlreicher Fachbücher. Prof. Dr. Michael Silverberg unterrichtet an der TH Köln Messtechnik, Regelungstechnik digitaler Rundfunk- und Fernsehsysteme an der Fakultät Informations-, Medien- und Elektrotechnik und ist am Institut für Nachrichtentechnik tätig.
902s 209043237 Nachrichtentechnik
902s 216465907 Medientechnik
012 1799957837
081 Freyer, Ulrich: Medientechnik
100 E-Book Hanser
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.3139/9783446472211
Schnellsuche