Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Bankwirtschaft
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1797057278 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hellenkamp, Detlef, 1967 - : Bankwirtschaft
087q978-3-658-37548-5
100 Hellenkamp, Detlef ¬[VerfasserIn]¬
331 Bankwirtschaft
403 3., aktualiserte und überarbeitete Auflage
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 [2022]
425a2022
433 1 Online-Ressource (XI, 226 Seiten) : Illustrationen
451bStudienwissen kompakt
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hellenkamp, Detlef, 1967 - : Bankwirtschaft
540aISBN 978-3-658-37549-2
700 |KNST
700 |BUS004000
700b|332.17
700g1271487756 QK 000
700g1270805150 QK 300
750 Grundfunktionen der Kreditinstitute -- Bankensystem im Überblick -- Strukturveränderungen und deren Auswirkungen auf das Bankgeschäft -- Ausgewählte Rahmenbedingungen zur Durchführung von Bankgeschäften -- Aktivgeschäfte -- Passivgeschäfte -- Wertpapiergeschäft -- Zahlungsverkehrsgeschäft (Inland).
753 Dieses Lehrbuch gibt einen kompakten und verständlichen Überblick über alle wichtigen Institutionen, Funktionen, Rahmenbedingungen und Geschäfte der Bankwirtschaft. Darüber hinaus werden die Entstehung und die weitreichenden Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise bis in die heutige Zeit diskutiert. Die Überarbeitung für diese Neuauflage reflektiert insbesondere die Bedeutung der Megatrends Digitalisierung (inkl. im Zahlungsverkehrsgeschäft), Nachhaltigkeit sowie Demografie für das Bankgeschäft und bringt zudem alle gesetzlichen Rahmenbedingungen auf den aktuellen Rechtsstand. Kurze Lerneinheiten, übersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen für eine nachhaltige Wissensvermittlung. Das Buch richtet sich damit an alle Leser, die sich mit Fragen der Bankwirtschaft im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung (auch im Nebenfach) sowie ihrer beruflichen Praxis auseinandersetzen. Der Inhalt • Grundfunktionen der Kreditinstitute • Bankensystem im Überblick • Strukturveränderungen und deren Auswirkungen • Rahmenbedingungen zur Durchführung von Bankgeschäften • Aktivgeschäfte • Passivgeschäfte • Wertpapiergeschäft • Zahlungsverkehrsgeschäft Der Autor Professor Dr. Detlef Hellenkamp ist Hochschullehrer und Leiter im Studiengang BWL-Bank der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart. Daneben hat er Erfahrungen in diversen beratenden Funktionen als Aufsichts-, Stiftungs- und Beirat und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen.
902s 208999442 Kreditwesen
012 1817952307
081 Bankwirtschaft
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-37549-2
Schnellsuche