Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

450 Keywords Digitalisierung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
087q978-3-658-37491-4
100 Bendel, Oliver ¬[VerfasserIn]¬
331 450 Keywords Digitalisierung
370aVierhundertfünfzig
403 2nd ed. 2022.
410 Wiesbaden
410 Wiesbaden
412 Springer Fachmedien Wiesbaden
412 Imprint: Springer Gabler
425 2022
425 2022
425a2022
433 1 Online-Ressource(VIII, 361 S.)
451bSpringer eBook Collection
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-37491-4
540aISBN 978-3-658-37492-1
700 |KJ
700 |BUS087000
700b|650
750 A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I - J - K -- L -- M -- N -- O - P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W - X - Y - Z.
753 Von „Big Data“ über die „Künstliche Intelligenz“ bis hin zur „Sozialen Robotik“: Im Kontext der Digitalisierung gibt es unzählige Fachtermini. Das vorliegende Nachschlagewerk ist für alle geeignet, die einen schnellen Einstieg in das Gebiet der Digitalisierung suchen und sich für Fragen der Ethik interessieren. In 450 übersichtlichen Beiträgen werden die Grundlagen und Entwicklungen leicht verständlich erläutert. In der zweiten Auflage sind zahlreiche neue für die Digitalisierung relevante Begriffe hinzugekommen. Der Inhalt Sie finden zentrale Begriffe aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Robotik Informations- und Maschinenethik Digitalisierung in Bildung und Kultur Der Autor Prof. Dr. Oliver Bendel promovierte an der Universität St. Gallen. Er ist Dozent für Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsethik und Informationsethik und forscht in Informations-, Roboter- und Maschinenethik.
012 1811677037
081 450 Keywords Digitalisierung
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-37492-1
Schnellsuche