Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Führung im öffentlichen Dienst: Konzepte und Instrumente für Führungskräfte im öffentlichen Sektor - worauf es in der Praxis ankommt
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1795805412 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schubert, Dino André: Führung im öffentlichen Dienst
087q978-3-658-37397-9
100 Schubert, Dino André ¬[VerfasserIn]¬
331 Führung im öffentlichen Dienst
335 Konzepte und Instrumente für Führungskräfte im öffentlichen Sektor - worauf es in der Praxis ankommt
410 Wiesbaden
410 Wiesbaden
412 Springer Fachmedien Wiesbaden
412 Imprint: Springer Gabler
425 2022
425 2022
425a2022
433 1 Online-Ressource (XI, 141 S. 13 Abb., 10 Abb. in Farbe.)
451bEdition Innovative Verwaltung
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schubert, Dino André: Führung im öffentlichen Dienst
540aISBN 978-3-658-37398-6
700 |JPP
700 |LAW001000
700b|351
750 Führung in der öffentlichen Verwaltung – was ist das? -- Grundsätze und Konzepte für Führung -- Führung in der Praxis – worauf kommt es an? -- Aufgaben und Rollen einer Führungskraft -- Der Nutzen von Führungsstilen -- Erfolg durch Arbeitszufriedenheit -- Etablierte Werkzeuge -- Abgrenzung zwischen Leitungs- und Sachbearbeitungsaufgabe -- Die Performance im Gremium -- Die Rolle im Personalmanagement -- Im öffentlichen Dienst kann man keine Mitarbeiter entlassen?.
753 Dieses Buch vermittelt Methoden und Werkzeuge, die für engagierte Führungskräfte im öffentlichen Dienst hilfreich und wirksam sind. Gerade in der öffentlichen Verwaltung, in der „die Uhren anders ticken“, scheint effektive Führung und Management eine besondere Herausforderung zu sein. Zudem ist der Glaubenssatz „das war schon immer so“ stark – vielleicht zu stark – etabliert. Wer jedoch den Anspruch hat, effektiv führen zu wollen, darf sich damit nicht zufriedengeben. Dr. Dino André Schubert kombiniert seine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung mit den Erkenntnissen der Wissenschaft zu den Themen Führung und Management. Er stellt zunächst die wissenschaftlich überprüften Konzepte, die es für „gute Führung“ braucht, zur Verfügung. Im zweiten Schritt gibt er praktische Handreichungen in Form von Methoden und Konzepten für eine erfolgreiche Führungsarbeit im öffentlichen Dienst. Als Führungskraft erhalten Sie mit diesem Buch ein wertvolles Fundament, das Ihnen Sicherheit sowie Handlungsoptionen in mitunter schwierigen Führungsfragen gibt. Die vorgestellten Konzepte sind allesamt evidenzbasiert, lassen sich also wissenschaftlich belegen. Damit unterscheiden sie sich wohltuend von so einigen „Mainstream-Ansätzen“, die durch die Führungsetagen geistern. Führung in der Praxis – darauf kommt es an Aufgaben und Rollen einer Führungskraft Der Nutzen von Führungsstilen und etablierten Werkzeugen Erfolg durch Arbeitszufriedenheit Abgrenzung zwischen Leitungs- und Sachbearbeitungsaufgabe Die Performance im Gremium Die Rolle im Personalmanagement Kann man im öffentlichen Dienst keine Mitarbeiter entlassen? Der Autor Dr. Schubert ist Unternehmensberater für den öffentlichen Sektor und Lehrbeauftragter für Führung, Management und Organisationslehre an verschiedenen Hochschulen. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der OptiSo Unternehmensberatung, Schubert & Partner in Braunschweig.
902g 208896155 Deutschland
902s 209148136 Verwaltung
902s 20892650X Führung
012 1809128196
081 Führung im öffentlichen Dienst
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-37398-6
Schnellsuche