Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Digital Business: Grundlagen von Geschäftsmodellen und -prozessen in der Digitalen Wirtschaft
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1789162416 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kollmann, Tobias, 1970 - : Digital business
087q978-3-658-37068-8
100 Kollmann, Tobias ¬[VerfasserIn]¬
303 $aKollmann, Tobias$tE-Business-Grundlagen elektronischer Geschäftsprozesse in der Digitalen Wirtschaft
304 E-Business-Grundlagen elektronischer Geschäftsprozesse in der Digitalen Wirtschaft
331 Digital Business
335 Grundlagen von Geschäftsmodellen und -prozessen in der Digitalen Wirtschaft
403 8., überarbeitete Auflage
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 [2022]
425a2022
433 1 Online-Ressource (XL, 1017 Seiten) : Illustrationen
451bSpringer eBook Collection
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kollmann, Tobias, 1970 - : Digital business
540aISBN 978-3-658-37069-5
700 |KJE
700 |BUS090000
700b|658.872
700g127087697X QP 650
700g1270882112 QR 760
750 Grundlagen des Digital Business -- Grundlagen des Digital Procurement -- Grundlagen des Digital Shop -- Grundlagen des Digital Marketplace -- Grundlagen der Digital Community -- Grundlagen der Digital Company.
753 Tobias Kollmann beschreibt in seinem Lehrbuch „Digital Business“ umfassend die theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Implikationen für das Einkaufs-, Verkaufs-, Handels-, Kontakt- und Kooperationsmanagement auf Basis digitaler Netzwerke. Dabei werden die Grundbausteine Systemlösungen, Prozesse, Management, Marketing und Implementierung konsequent für die zugehörigen Online-Plattformen erklärt, wobei die Besonderheiten der digitalen Handelsebene Berücksichtigung finden. Die Darstellungen basieren dabei sowohl auf betriebswirtschaftlichen als auch technischen Gesichtspunkten, womit die gesamte Bandbreite des Digital Business abgedeckt wird. Neu in der 8. Auflage In der 8. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und die Terminologie von „E-Business“ auf „Digital Business“ umgestellt. Insbesondere wurden aktuelle Themen wie z.B. Metaversum, Live Shopping, Marktortprinzip u.v.m. einbezogen bzw. an neuere Entwicklungen angepasst. Ebenso wurden alle Praxisbeispiele und Übungsaufgaben auf einen neuen Stand gebracht. Der Inhalt Grundlagen des Digital Business Grundlagen des Digital Procurement Grundlagen des Digital Shop Grundlagen des Digital Marketplace Grundlagen der Digital Community Grundlagen der Digital Company Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Studienrichtungen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik; Praktiker, Gründer, Berater und Investoren, die sich mit Geschäftsmodellen bzw. -prozessen in der Digitalen Wirtschaft oder mit der Digitalen Transformation befassen. Der Autor Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digital Business und Digital Entrepreneurship, an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.
902s 214046249 Electronic Commerce
012 1809127386
081 Kollmann, Tobias: Digital Business
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-37069-5
Schnellsuche