Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Tief ist der Brunnen der Vergangenheit: Mythos, Logos und Person
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
087q978-3-658-36926-2
100 Danzer, Gerhard ¬[VerfasserIn]¬
331 Tief ist der Brunnen der Vergangenheit
335 Mythos, Logos und Person
410 Wiesbaden
412 Springer
425 [2022]
425a2022
433 1 Online-Ressource (XII, 367 Seiten)
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-36926-2
540aISBN 978-3-658-36927-9 eBook
700 |HBTB
700 |HIS054000
700b|306.09
750 Vorwort -- Allgemeine Überlegungen zu Mythos und Kultur -- Einige Mythen und ihre anthropologisch-psychologische Bedeutung -- Ursprungsmythen und ursprüngliche Gottheiten -- Olympische Götter -- Nicht-olympische Gottheiten -- Mythologische Gestalten und Heroen -- Mythische Tiere, Orte und Ideen -- Nachwort.
753 Die antik griechischen Mythen haben seit Jahrhunderten viele Künstler immer wieder aufs Neue dazu animiert, sie literarisch, bildnerisch, musikalisch oder als Skulpturen darzustellen und zu interpretieren. In Mythen lassen sich jedoch auch anthropologische und tiefenpsychologische Andeutungen und Erkenntnisse aufspüren, deretwegen eine intensivere Beschäftigung mit ihnen lohnt. In den uralten Sagen, Götter- und Heroen-Geschichten begegnen uns existentielle Themen und Probleme, die auch uns Heutige bewegen – vor allem, wenn wir sie mit medizinischen, psychologischen und psychotherapeutischen Fragestellungen verknüpfen. Der Autor Gerhard Danzer ist Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie (Tiefen-Psychologie) sowie Diplompsychologe. Jahrzehntelang war er als Professor an der Charité und an der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) sowie als Honorarprofessor an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Psychologie) und an der Universität Potsdam (Philosophie) tätig. 2019 wurde ihm der renommierte Preis der Dr. Margrit Egnér-Stiftung (Zürich) für sein bisheriges literarisches Oeuvre verliehen. Seine jüngsten Buchpublikationen bei Springer sind Wie wäre es, ein Mensch zu sein? (2020), Personale Medizin (2021) und Shakespeare auf der Couch (2021).
012 180692644X
081 Tief ist der Brunnen der Vergangenheit
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-36927-9
Schnellsuche