Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Der¬ menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt: 50 verhaltensökonomische Erkenntnisse
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BY
037bger
077a1782300392 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sutter, Matthias, 1968 - : ¬Der¬ menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt
087q978-3-446-47313-3
100 Sutter, Matthias ¬[VerfasserIn]¬
200bCarl Hanser Verlag ¬[Verlag]¬
331 ¬Der¬ menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt
335 50 verhaltensökonomische Erkenntnisse
410 München
412 Hanser
425 [2022]
425a2022
433 1 Online-Ressource (XVII, 266 Seiten) : Illustrationen
451bHanser eLibrary
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sutter, Matthias, 1968 - : ¬Der¬ menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt
540aISBN 978-3-446-47340-9
700b|650.1
700b|658.30019
700g1271492709 QV 574
700g1271488299 CW 4500
700g1270930923 QP 413
750 Wie tickt mein Gegenüber? Im Berufsleben ist es entscheidend, mit anderen Menschen „zu können“ und ihre typischen Verhaltensweisen zu kennen. Das gilt auf allen Hierarchieebenen und in allen Bereichen der Zusammenarbeit und ist die Basis für persönlichen und unternehmerischen Erfolg. Dieses Buch präsentiert aktuelle verhaltensökonomische Erkenntnisse, um den „menschlichen Faktor“ im Berufsleben besser zu verstehen und um ein erfolgreiches Miteinander zu ermöglichen. Es liefert eine umfassende Perspektive auf das „große Ganze“, indem es analysiert, wie Menschen „ticken“, wie sie auf Anreize (monetärer oder nicht-monetärer Natur) reagieren und was das für das Miteinander – oder auch Gegeneinander – im Beruf bedeutet. Die moderne verhaltensökonomische Forschung ist wie keine andere Forschungsrichtung geeignet, diesen Fragen nachzugehen und Antworten zu liefern. Der Autor, laut FAZ-Ranking einer der einflussreichsten Ökonomen Deutschlands, forscht seit 20 Jahren im Bereich der Verhaltensökonomie und nimmt Sie mit auf eine Reise, welche Faktoren vom Berufseinstieg bis zur Führungsposition für beruflichen Erfolg wichtig sind. - Überraschende Erkenntnisse mit Aha-Effekt - Das Gegenüber verstehen und Stolperfallen vermeiden - Wissenschaftlich fundiert, zugleich wohlproportioniert und leicht verständlich
753 Matthias Sutter ist Direktor am Max Planck Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn sowie Professor für Experimentelle Wirtschaftsforschung und Verhaltensökonomie an den Universitäten Köln und Innsbruck.
902s 208848770 Arbeitswelt
902s 209646438 Verhaltenspsychologie
902s 208848770 Arbeitswelt
902s 209646438 Verhaltenspsychologie
907s 208848770 Arbeitswelt
907s 33844176X Verhaltensökonomie
907s 208848770 Arbeitswelt
907s 33844176X Verhaltensökonomie
012 1793900043
081 Sutter, Matthias: ¬Der¬ menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt
100 E-Book Hanser
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://dx.doi.org/10.3139/9783446473409
Schnellsuche