Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Cultural Atlas of TÜbingenness: kleine Karten aus dem großen TÜbiversum
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a1779020082 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Cultural Atlas of TÜbingenness
087q978-3-658-36469-4
100bKühne, Olaf ¬[HerausgeberIn]¬
104bJenal, Corinna ¬[HerausgeberIn]¬
108bSedelmeier, Timo ¬[HerausgeberIn]¬
331 Cultural Atlas of TÜbingenness
335 kleine Karten aus dem großen TÜbiversum
410 Wiesbaden
412 Springer VS
425 [2022]
425a2022
433 1 Online-Ressource (XII, 231 Seiten) : Illustrationen, Diagramme, Karten
451bRaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Cultural Atlas of TÜbingenness
540aISBN 978-3-658-36470-0 eBook
700 |RGC
700 |SOC015000
700b|304.2
750 TÜberblick -- TÜbiversum -- AlltagskulTÜr -- MobiliTÜt -- NaTÜr -- TÜberleben -- TÜberlegenheit -- TÜgegen -- MulTÜsensorik.
753 Der TübingenAtlas visualisiert und kommentiert kultur- und sozialgeographische Aspekte Tübingens und befördert überraschende und teilweise nicht ganz ernst gemeinte Einsichten. Die im Atlas versammelten Karten befassen sich mit Eigenheiten und Schrulligkeiten der alten Universitätsstadt, liefern aber auch eher klassische Darstellungen zur Siedlungsentwicklung. Die Herausgebenden Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Tübingen. Dr. Corinna Jenal ist Akademische Rätin am Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung) der Universität Tübingen. Dr. Timo Sedelmeier ist Akademischer Rat am Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung) der Universität Tübingen.
902g 209138351 Tübingen
902s 209118776 Stadtentwicklung
902s 209146494 Verkehr
902s 209554207 Alltagskultur
902s 209115831 Sozialstruktur
012 1802137467
081 Cultural Atlas of TÜbingenness
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-36470-0
Schnellsuche